Die Klinik der Zukunft Deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt erprobt 5G in OP-Sälen meditronic-journal 2-2022 IV.pdf PDF-Dokument [939.4 KB]
Ultraschall für Mikroimplantate Mit kabelloser Ladung zur personalisierten Medizin meditronic-journal 3-2021 VII.pdf PDF-Dokument [753.0 KB]
Neuer Kommunikationsstandard ISO IEEE 11073 SDC soll zukünftig Arbeitsabläufe in OP und Klinik verbessern Forschungsprojekte PriMed und PocSpec zeigen neue Lösungsansätze auf meditronic-journal 5-2020 V.pdf PDF-Dokument [2.4 MB]
Fortschritte bei der Erfassung und Analyse von Biosignalen für EEG Neue Elektrodentechnologie und KI-Analysen lösen Herausforderungen in der neurologischen Notfall-, Akut-, und Intensivmedizin meditronic-journal 4-2020 III.pdf PDF-Dokument [1.6 MB]
Herz aus dem Computer unterstützt Mediziner Personalisierte Computermodelle des Herzens bereiten den Weg zu maßgeschneiderten Therapien – Risiko für Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflattern lässt sich nun individuell abschätzen meditronic-journal 5-2019 VII.pdf PDF-Dokument [841.4 KB]
Sichtbare Signale aus Hirn und Herz Neuer Sensor misst Kalziumkonzentration tief in lebendem Gewebe meditronic-Journal 1-2018 IV.pdf PDF-Dokument [666.9 KB]
Interaktion zwischen Mensch und Technik die bewegt PDExergame testet und entwickelt Therapie unterstützende Maßnahmen für Parkinson Erkrankte meditronic-Journal 4-2017 IV.pdf PDF-Dokument [722.9 KB]
Der Operationssaal OP 4.0 Für mehr Sicherheit und Effizienz durch offene Vernetzung in Operationssälen und Kliniken der Zukunft meditronic-Journal 4-2017 V.pdf PDF-Dokument [1.0 MB]
Hand aufs Herz - Herzklappenmodelle aus dem 3D-Drucker zum Anfassen Vier Verbundpartner arbeiten in einem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt an der automatischen Generierung Ultraschall-basierter Planungsmodelle für Herzklappenoperationen meditronic-Journal 2-2017 I.pdf PDF-Dokument [676.8 KB]
Dauerhafte Integration Mikroporöse Implantatoberflächen für Wirkstofffreisetzung und verbesserte Gewebeintegration meditronic-Journal 1-2017 II.pdf PDF-Dokument [771.9 KB]
Überall mobil mit dem bionischen Rollstuhl Wissenschaftler entwickeln Rollstuhl, der Treppen steigen kann meditronic-Journal 1-2017 III.pdf PDF-Dokument [662.7 KB]
Neurochip für die Hirnforschung Neues Mess- und Stimulationssystem nimmt die Kommunikation von Nervenzellen in Echtzeit auf und ermöglicht damit lang erhoffte Grundlagenforschung meditronic-Journal 3-2015 II.pdf PDF-Dokument [942.8 KB]