Highlights der aktuellen Ausgabe:
Was leisten AXI-Systeme im Jahr 2023?
IIn modernen SMT-Fertigungslinien werden AXI-Systeme hauptsächlich zur vollautomatischen
Inspektion verdeckter, für ein AOISystem nicht sichtbarer, Lötstellen eingesetzt. „Wird eine nahezu einhundertprozentige optische Prüfabdeckung benötigt, kommt man um den Einsatz eines AOI- und eines
AXI-Gerätes nicht herum."
Layout von Mixed-Signal-Leiterplatten
Hier geht es um die verschiedenen Aspekte, die beim Design des Layouts von Mixed-Signal-Leiterplatten zu beachten sind. Neben der Platzierung der Bauelemente werden die Planung des Lagenaufbaus
und Überlegungen zu den
Masseflächen angesprochen. Insgesamt ergeben die behandelten Richtlinien ein praxisgerechtes Konzept für das Layout von Mixed-Signal-Leiter- platten, das für Entwickler mit unterschiedlichsten
Vorkenntnissen hilfreich sein dürfte.
Elektrochemische Migration – ein Schädigungsmechanismus
Neben den am häufigsten genannten
Schädigungsmechanismen „thermische
Alterung“ und „Überspannungsimpulse“
gibt es etliche weitere Gründe, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher unbekannte ist die elektrochemische Migration. Dieser Schädigungsmechanismus gehört zu der
Gruppe der Oberflächenphänomene.
Verbesserung der Effizienz von EV-Batterien/EV-Supply-Equipment
Heutzutage erhöhen Länder auf der ganzen Welt ihre Investitionen, um zu untersuchen, wie die Mobilität hin zur Elektromobilität transformiert
werden kann, also zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen (Electric Vehicles, EV), Elektroflugzeugen, Elektroschiffen und Elektrozügen.