Fachartikel Bedienen und Visualisieren

Verlässliche Bedienelemente sind für Medizintechnik und Notfallgeräte essentiell
meditronic-journal 2-2023 III.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
HMI-Markt im Wandel
meditronic-journal 4-2022 V.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
PCAP ist nicht gleich PCAP
PCAP-Touchscreens können auf verschiedenen Sensortechnologien basieren.
meditronic-journal 4-2022 IV.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Touch-Displays für HF-Chirurgie
meditronic-journal 2-2022 V.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Hygienisch, smart und intuitiv: HMIs der Zukunft
meditronic-journal 1-2022 III.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Kontaktlose Bedienung
meditronic-journal 4-2021 VIII.pdf
PDF-Dokument [2.2 MB]
Hygiene, Funktionssicherheit und Usability
meditronic-journal 3-2021 IV.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Hat der Touchscreen eine Zukunft?
meditronic-journal 3-2021 III.pdf
PDF-Dokument [961.0 KB]
Bitte nicht berühren! Holografische Eingabe
meditronic-journal 5-2020 II.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Infrarot-Touchscreen neu entdeckt
meditronic-journal 5-2019 III.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Bediensicherheit von HMIs in der Medizin- und Labortechnik
meditronic-journal 3-2019 IV.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Bediensysteme für den interoperablen OP
Bei der dynamischen Gerätevernetzung im „interoperablen OP“ kommen neue Generationen von Bediensystemen zum Einsatz
meditronic-journal 1-2019 V.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]
Taster tastenlos tasten
Haptisches Feedback für touchgeführte HMIs
meditronic-Journal 1-2016 IV.pdf
PDF-Dokument [776.5 KB]
Die Zukunft der resistiven Touch-Panel – Auslaufmodell oder ökonomisch sinnvoll?
meditronic-Journal 4-2015 IX.pdf
PDF-Dokument [732.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel