Herzlich Willkommen beim beam-Verlag in Marburg, dem Fachverlag für anspruchsvolle Elektronik-Literatur.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.

 

Hochfrequenz-

und Mikrowellen-technik

deutsch/englisch

Industrielle Automation,

Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution, QM

Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien, QM

Elektro-, Gebäude- und Sicherheits-technik,

Smart Home

aktuelle News aus der Elektronik-Branche

13.7.2025 | Digitalisierung

 

Universell - Virtuell - Asset Administration Shell
Überzeugende Lösung für offenen und standardisierten Datenaustausch

Auf der diesjährigen Hannover Messe konnte man bei vielen Ausstellern sehen, wie sich das Konzept der Asset Administration Shell (AAS) für die maschinenlesbare Bereitstellung von Informationen zu Produkten etabliert, nicht nur in der Automatisierung. Das Industrie 4.0 Konzept kommt damit in der Realität an. 

Näheres zum Grundprinzip der AAS, zu deren Anwendungsmöglichkeiten und wie die automatische Bereitstellung von AAS zu Produkten bei Pepperl+Fuchs umgesetzt wurde, finden Sie im folgenden Beitrag.

 

Die Asset Administration Shell oder deutsch „Verwaltungsschale“ ist die virtuelle Repräsentation zu einer physischen Komponente. In der Industrie 4.0 wird zu jedem Gegenstand „von Wert“ eine Verwaltungsschale gefordert, damit der Gegenstand als „Industrie 4.0 Komponente“ betrachtet werden kann. Dabei ist nicht unbedingt ein materieller Wert gemeint, sondern die Bedeutung der Komponente für die gesamte Einheit. Wegen des Wertbegriffes wird auch von „Assets“ gesprochen (statt „Dingen“ oder „Gegenständen“) – deshalb „Asset Administration Shell“.

 

Die vollständige Titelstory aus PC & Industrie 8-2025 lesen Sie hier:

13.7.2025 | Aktuelles

 

Chance zur Mitgestaltung in ISO-Arbeitsgruppe

Im Herbst 2024 hat der EMVA-Vorstand beschlossen, den vom Verband gehosteten EMVA 1288Standard in eine internationale ISO-Norm zu überführen. Die aktuellste Standardversion EMVA 1288, Release 4.1, wird inzwischen auf ISO-Ebene weiterentwickelt. Europäische Unternehmen können durch ihre Mitarbeit in der ISO-Arbeitsgruppe die zukünftige Entwicklung des Standards entscheidend mitgestalten. …weiter

13.7.2025 | Aktuelles

 

Online-Schulungsplattform in Europa zur Überbrückung des Fachkräftemangels in der Automatisierung

BizLink, ein weltweit führender Anbieter von Verbindungslösungen, gibt den europäischen Start seiner innovativen E-Learning-Plattform BizLink Online Training bekannt. Aufbauend auf dem erfolgreichen Start in Nordamerika steht die Plattform nun auch in Europa zur Verfügung, um die Entwicklung qualifizierter Fachkräfte im Bereich der Automatisierung zu unterstützen. …weiter

13.7.2025 | SBC/Boards/Module

 

KI-fähige GPU Module – der Turbo für Robotic in Automation und Logistik

Integrierte KI-gestützte Bildverarbeitungssysteme ermöglichen eine hochpräzise Objekterkennung. Eine vorausschauende Wartung durch die Analyse der Sensordaten von Robotern mit KI erlaubt eine effizientere Planung von Wartungsarbeiten und reduziert ungeplante Stillstandzeiten. …weiter

13.7.2025 | Elektromechanik

 

Hybridsteckverbinder für mehr Flexibilität und Effizienz im Anlagen- und Maschinenbau

Ein Steckverbinder statt zwei oder drei, kürzere Montagezeiten, Modularität, kein Kabelsalat, weniger Gewicht am Endgerät (z. B. Motor) das sind die überzeugenden Argumente für die CONEC Hybrid Steckverbinderserie. Durch die verschiedenen Baugrößen (B12, B17, B23, B40) bietet Conec für nahezu jede Leistungsklasse den passenden Hybrid-Steckverbinder egal ob es sich um einen kleinen Gleichstromantrieb oder um einen kräftigen Servoantrieb handelt. …weiter

13.7.2025 | Kommunikation

 

Kompaktes IoT-Gateway für die Industrie 4.0

Advantech, BMCs führender Herstellerpartner von IoT-Systemen und Embedded-Lösungen, bringt mit dem UNO-2271G V3 eine neue Generation industrieller IoT-Gateways auf den Markt. Das ultrakompakte Gateway (100 x 70 x 40 mm) überzeugt durch seine modulare Bauweise, starke Edge-Computing-Leistung und umfassende Konnektivität – ideal für smarte Fertigung, Gebäudeautomatisierung und andere Industrie-4.0-Anwendungen. …weiter

13.7.2025 | Software

 

MES – was bringt mir das? Der Schlüssel zur smarten Fabrik

Die Einführung eines Manufacturing Execution System (MES) wie FASTEC 4 PRO zur digitalen Datenerfassung in der Produktion ist umfassend. Viele Unternehmen fragen sich: Wofür das alles? Es gibt klare Argumente für die Investition in ein MES. Die Produktionssoftware ermöglicht die Umsetzung einer digitalen, umsatzfördernden und nachhaltigen Fertigung. Als Lösungspartner für die Fabriken der Zukunft begleitet und unterstützt FASTEC Unternehmen während des gesamten Projektes und darüber hinaus. …weiter

 

13.7.2025 | Industrie PCs

 

Kompakter Embedded-PC mit 2x CAN-Schnittstelle für Industrie 4.0-Anwendungen

Die ICO Innovative Computer GmbH erweitert ihr Portfolio mit dem leistungsstarken PicoSYS 1652 Embedded-PC, der mit seiner kompakten Bauweise, industrietauglichen Ausstattung und umfassenden Konnektivität überzeugt.  Besonders hervorzuheben sind die zwei integrierten CAN-Schnittstellen (Controller Area Network), die eine nahtlose Kommunikation mit vernetzten Steuerungssystemen und Maschinen ermöglichen. Damit eignet sich der PicoSYS 1652 ideal für Anwendungen in der Automatisierungstechnik, der Fahrzeugtechnik sowie für smarte Fertigungsumgebungen im Sinne von Industrie 4.0. …weiter

13.7.2025 | Bildverarbeitung

 

Innovativ, präzise, kompakt: Mehrkamerasystem im Taschenbuchformat

Mit vicosys 6100 wird ein neues kompaktes, robustes und gleichzeitig flexibles PC-basiertes Mehrkamerasystem für anspruchsvolle Inspektions- und Überwachungsaufgaben in Industrie und Technik vorgestellt. Ob optische Positionierung, Qualitätskontrolle, thermografische Überwachung oder komplexe Inline-Prüfprozesse — das neue Mehrkamerasystem beginnt dort, wo konventionelle Smartkameras an ihre Grenzen stoßen. …weiter

13.7.2025 | Messtechnik

 

Neuer Maßstab in der stationären Infrarot-Pyrometrie

Die Optris GmbH & Co. KG kündigt den Start ihres neuen CTi LT Pyrometers an, dem technologisch weiterentwickelten Nachfolger der bewährten CT LT Serie. Aufbauend auf dem etablierten Design und der robusten Leistungsfähigkeit seines Vorgängers bietet das CTi LT zahlreiche innovative Merkmale, die Flexibilität, Integrationsfähigkeit und langfristige Einsatzmöglichkeiten in industriellen Anwendungen erheblich erweitern. …weiter

13.7.2025 | Industrie PCs

 

Bewährte Edge-KI-Systeme unterstützen langlebige NVIDIA RTX Ada GPUs

Bressner Technology, ein führender Systemanbieter für industrielle IT- und AI-Lösungen, gibt bekannt, dass die leistungsstarken GPU-Computersysteme der Nuvo-10000GC Serie von Neousys Technology – darunter die Modelle Nuvo-10108GC und Nuvo-10208GC – ab sofort auch mit den langzeitverfügbaren NVIDIA RTX Ada GPUs kompatibel sind. Dazu zählen die Modelle RTX 4000E Ada, RTX 5000E Ada und RTX 6000E Ada, die eine Produktverfügbarkeit bis mindestens 2030 bieten. …weiter

13.7.2025 | Messtechnik

 

Einfach zu bedienende Hochspannungs-Isolationstester

Mit den Geräten IT5050 und IR5051 bietet HIOKI kompakte Hochspannungs-Isolationswiderstands-Tester mit einer Ausgangsspannung bis 5 kV. Die einfach zu bedienenden Geräte ermöglichen stabile Messungen der Isolierung von Hochspannungsgeräten bis 10 TΩ (z. B. Transformatoren, Kabel und Motoren …weiter

13.7.2025 | Kommunikation

 

RED-Cybersicherheitsanforderungen bringen große Herausforderungen

Ab dem 1. August 2025 gelten neue Cybersicherheitsanforderungen im Rahmen der Radio Equipment Directive (RED) – einer zentralen Verordnung der Europäischen Union für drahtlose Geräte. Diese betrifft nicht nur Neuentwicklungen, sondern auch bereits bestehende Produkte, die ab diesem Zeitpunkt in der EU vertrieben werden. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Geräte eine Vielzahl von Sicherheitsmechanismen implementieren – von Zugriffskontrollen bis hin zu sicheren Kommunikationsprotokollen. …weiter

13.7.2025 | SBC/Boards/Module

 

Präzise Simultan-Datenerfassung mit PCIe-Karten

Die multifunktionalen DAQ-Karten PCIe-9146 und PCIe-9147 sind leistungsstarke Neuentwicklungen,
die eine präzise und hochflexible Datenerfassung in anspruchsvollen Anwendungen ermöglichen. Diese PCIe-Karten kombinieren simultane Datenerfassung auf mehreren Kanälen mit Geschwindigkeit und Präzision. Damit sind sie für den allgemeinen Einsatz in der professionellen Messtechnik ebenso geeignet wie für Aufgaben in der industriellen Automatisierung oder in der Forschung und Entwicklung. …weiter

13.7.2025 | Bedienen und Visualisieren

 

Individuelle Abdeckgläser für technische Anwendungen

In der Entwicklung anspruchsvoller technischer Produkte spielt das eingesetzte Abdeckglas eine zentrale Rolle. Ob als Schutzscheibe, funktionale Oberfläche oder optisches Element – die Anforderungen an Materialeigenschaften, Verarbeitung und Designfreiheit sind vielfältig. Als spezialisierter Anbieter technischer Komponenten bietet N&H Technology maßgeschneiderte Abdeckgläser für industrielle und elektronische Anwendungen bereits ab einer Mindestbestellmenge von 100 Stück an. …weiter

13.7.2025 | Elektromechanik

 

Individuelle Optik mit Bestand

Eine hochwertige Optik und hohe Bedienfreundlichkeit von Geräten der Leistungselektronik realisiert CTX mit seinem umfassenden Frontplattenservice. Als Teil seines Gehäusetechnik-Angebots übernimmt der Spezialist für Thermomanagement die vollständige Fertigung und Bearbeitung der Gehäusefront gemäß Vorgabe der Kunden. Diese erhalten damit Gehäuse- und Kühllösungen von CTX komplett aus einer Hand. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Mehr Leistung mit dem SDS7000AP - Neue Funktionen für bewährte Oszilloskope

Die Entwicklung in der digitalen Kommunikation, bei Speicherschnittstellen und bei komplexen Mixed-Signal-Systemen stellt immer höhere Anforderungen an die Mess- und Prüfmittel. Besonders in den Bereichen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, Mobilfunk und Embedded-Design steigen sowohl die Datenraten als auch die Komplexität der Protokolle kontinuierlich. Moderne Oszilloskope müssen daher nicht nur eine hohe Bandbreite und Abtastrate bieten, sondern auch leistungsstarke Analysefunktionen in Echtzeit und ohne Kompromisse beim Signalzugriff.

Siglent Technologies reagiert auf gestiegene Anforderungen mit einem umfassenden Funktions-Upgrade für seine leistungsstarke Oszilloskop-Serie SDS7000A. Die bestehende Serie wird nicht nur funktional erweitert, sondern erhält auch Zuwachs. Zwei neue Modelle ergänzen die Produktlinie und setzen mit noch höherer Leistung neue Maßstäbe. Für eine bessere Klarheit wurden sie unter dem Namen SDS7000AP eingeführt.

Während das SDS7000A im Interleaved-Modus mit bis zu 20 GSa/s arbeitet, setzt das neue SDS7000AP konsequent auf durchgehende Performance. Das heißt, dass jeder Kanal nun über seine eigenen Hochgeschwindigkeits-ADCs verfügt. Das bedeutet, dass dauerhaft und unabhängig von der Kanalzahl immer die maximale Abtastrate von 20 GSa/s zur Verfügung steht. Der Vorteil für den Nutzer ist eine exakte Darstellung schneller Signalverläufe und Transienten und kurzer Pulsfolgen, was für präzise Zeit- und Frequenzanalysen entscheidend ist. Die hohe Abtastrate verbessert die Signaltreue, minimiert Alias-Effekte und erhöht die Wahrscheinlichkeit, seltene oder kurzzeitige Signalereignisse zuverlässig zu erfassen. Damit ist sie besonders wertvoll für High-Speed-Digital-, HF- und Leistungselektronik-Anwendungen.

 

Die vollständige Titelstory aus hf-praxis 7-2025 lesen Sie hier:

Titelstory HF-Praxis 7-2025.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
27.6.2025 | Messtechnik

 

Phasenrausch- und VCO-Messplatz bis 56 GHz

Moderne GNSS-Testsysteme wie das Spirent PNT X eröffnen neue Möglichkeiten für reproduzierbare, realitätsnahe und zukunftsorientierte HF-Messungen. In einer Welt, in der Navigationsdaten immer kritischer werden, bieten sie nicht nur eine valide Testumgebung, sondern auch Sicherheit – für Nutzer, Entwickler und Betreiber gleichermaßen. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Satellitennavigation auf dem Prüfstand

Ob im Smartphone, im Auto oder in der kritischen Infrastruktur: Satellitennavigation ist allgegenwärtig. Doch wie verlässlich sind die Positions- und Zeitangaben, wenn die Umgebung alles andere als ideal ist? Störsignale, Signalabschattungen oder gezielte Manipulationen wie Jamming und Spoofing setzen GNSS-Empfängern zunehmend zu. In dieser Gemengelage gewinnt ein präzises und realitätsnahes Testen von Satellitennavigationssystemen stark an Bedeutung. …weiter

27.6.2025 | Funkchips und -module

 

Zwei Funkprotokolle in einem Modul vereint

Würth Elektronik, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt mit Skoll-I ein kompaktes Funkmodul vor, das sowohl den Bluetooth-Classic- als auch den Bluetooth-LE-Standard 5.4 vereint. Das nur 16,6 × 12 × 1,7 mm große Modul besitzt bereits Konformitätsnachweise für alle großen Zielmärkte und beschleunigt so die Markteinführung neuer Applikationen. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Hochwertige VNA-Messkabel für bis zu 110 GHz

Die Kabel der PT-Serie von ANOISON sind hochwertige Messkabel mit exzellenter Phasen- und Amplitudenstabilität. Die Kabel sind für maximale Robustheit ausgelegt und bestehen aus einem hochwertigen Rohkabel, Steckern und einer extrem belastbaren Armierung. Sie sind für den Frequenzbereich bis 110 GHz erhältlich und werden je nach Kundenwunsch mit N, SMA, 3,5, 2,92, 2,4, 1,85, 1,35 und 1,0 mm Male oder Female Steckern konfektioniert. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Kompakter Vektor-Netzwerkanalysator bis 6 GHz

Der Hersteller Tekbox hat sich im Elektronikmarkt mit preiswerten und für die Praxis in Entwicklungslabors orientierten Produkten für vorbereitende EMV-Konformitätstests (Pre-Compliance) etabliert. Das Spektrum reicht von Testantennen über Verstärker, Stromsensoren und LISNs bis hin zu TEM-Zellen und Abschirmlösungen. Jetzt stellte der EMV-Spezialist mit dem TBVNA-6000 seinen ersten VNA (Vektor-Netzwerkanalysator) vor. …weiter

27.6.2025 | Test & Measurement

 

Simultaneous Sweep on VNAs, Enabling Efficient four 1-Port Simultaneous Measurements

Anritsu announced the launch of a new Simultaneous Sweep capability for its ShockLine MS46131A Vector Network Analyzer (VNA) – the world’s first 1-port VNA supporting frequencies up to 43.5 GHz. This advanced capability enables simultaneous 1-port S-parameter measurements across up to four MS46131A units. Each unit can be independently configured with custom test settings – such as start and stop frequencies, IF bandwidth, and number of points – while all units perform sweeps in parallel. The result is significantly reduced test time and enhanced flexibility for a wide range of measurement scenarios. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Modenverwirbelungskammer: kompakte Alternative zur Absorberhalle?

Die Modenverwirbelungskammer (MVK) gewinnt als Messumgebung in der HF- und EMV-Messtechnik zunehmend an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um kompakte Bauweise oder kürzere Messzeiten – vielmehr definieren inzwischen auch aktuelle Normen, etwa die ISO 11452-11 (2010-09), die Prüfung zur Störfestigkeitsprüfung von Fahrzeugkomponenten in der MVK. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Realität im Labor: HF-Feldemulation revolutioniert militärische Kommunikationstests

Effizient, wiederholbar, standortunabhängig – militärische Kommunikation muss heute nicht mehr aufwendig im Gelände getestet werden. Mit ihrer HF-Feldemulationslösung bietet die MTS Systemtechnik GmbH eine zukunftsweisende Alternative zur klassischen Funkprüfung. Die AIAD-Serie bildet taktische Funkszenarien im Labor realistisch ab – mit unmittelbaren Vorteilen für Entwicklung, Ausbildung und Einsatzvorbereitung. …weiter

27.6.2025 | Aerospace & Defense

 

Innovation in SatCom mit digitaler ZF-Technologie

In einer Zeit, in der Konnektivität und technologischer Fortschritt von größter Bedeutung sind, ist ETL Systems mit dem Genus Digital 5000 ein Innovationsführer. Die entsprechende Lösung revolutioniert lt. ELT die Satellitenkommunikationsbranche und bietet beispiellose Effizienz und Integrationsmöglichkeiten. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Kompakter 9-GHz-Analyzer

Der V0902, erhältlich bei Telemeter Electronic, ist ein 2-Port/9-GHz-Vektor-Netzwerkanalysator, der eine Reihe fortgeschrittener Funktionen zu einem optimalen Preis/Leistungs-Verhältnis bietet. Er zeichnet sich durch Vektor-Mischer-Kalibrierung, TRL-Kalibrierung, Frequenz-Offset, Zeitbereich und Gating aus. Die Modelle der Serie V werden mit Werkskalibrierzertifikaten geliefert. Optional ist ein akkreditiertes Kalibrierzertifikat verfügbar. …weiter

27.6.2025 | Software

 

Stable Release of PicoScope Brings Advanced Tools and Enhanced Performance

Pico Technology, Ltd. has released PicoScope 7.1.50 Test & Measurement – the latest stable version of the software. The software extends measurement capabilities for all PicoScope users and improves speed and responsiveness of the software in several areas through code optimization and core technology enhancements. …weiter

27.6.2025 | Messtechnik

 

Messungen mit über 3 THz/s Sweep-Geschwindigkeit

In einer zunehmend drahtlosen Welt sind Hochfrequenzmessungen essenziell für die Entwicklung, Validierung und Überwachung moderner Kommunikationssysteme. Ob im Mobilfunk, in der Luft- und Raumfahrttechnik, im Automotive-Bereich oder in der Verteidigung – das Wissen um die Verwendung elektromagnetischer Signale sowie deren exakte Analyse bildet das Rückgrat technologischer Innovation. Dabei steigen nicht nur die Anforderungen an Bandbreite und Frequenz, sondern auch die Erwartungen an Präzision und Geschwindigkeit der Signalverarbeitung. …weiter

27.6.2025| Components


Broadband 20 W GaN-based Amplifier Module

Designed for demanding broadband applications from 20 MHz to 6 GHz, Elite RF’s MB.026.0G434850 20 W GaN-based amplifier module delivers reliable, high-efficiency performance for defense, aerospace, medical, and research systems. …weiter

19.6.2025 | Stromversorgung

 

Bauteile-Obsoleszenz bei medizinischen Geräten

Life-Cycle-Management sichert Lieferfähigkeit und unterbrechungsfreien Einsatz.

Ob Intensivstation, Notfallmedizin oder Diagnostik – moderne Elektronik ist für die medizinische Versorgung unentbehrlich. Arztpraxen und Kliniken sind mit Hightech-Geräten ausgestattet, die für die Behandlung und teilweise sogar für das Überleben von Patienten essenziell sind. Eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit dieser Systeme ist daher nicht verhandelbar. Doch wie lässt sich der Anspruch auf Langzeitverfügbarkeit mit der rasanten Entwicklung innovativer, aber schnelllebiger Elektronik vereinbaren? Hier kommt das strategische Life-Cycle-Management ins Spiel, das Obsoleszenz-Risiken frühzeitig erkennt und diesen wirksam entgegenwirkt.

Die gesamte Elektronikbranche sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass die Hersteller von Bauteilen immer wieder neue Modelle und Versionen entwickeln und die Produktion älterer Modelle einstellen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, die gemeinsam oder einzeln auftreten können – etwa Änderungen in der Fertigungstechnologie, regulatorische Anpassungen oder wirtschaftliche Entscheidungen aufgrund einer veränderten Nachfragesituation.

Bauteilabkündigungen können alle Arten von Komponenten betreffen, vom simplen Transistor bis zum hochkomplexen integrierten Schaltkreis. Dieser rasche Wechsel stellt in jedem Fall die Hersteller von Systemen vor Herausforderungen. Das gilt in besonderem Maße für die Medizintechnik, denn gerade in diesem Bereich sind Langzeitverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und die strikte Einhaltung der zertifizierten Produkteigenschaften unabdingbar. 

 

Die vollständige Titelstory aus dem meditronic-journal 3-2025 lesen Sie hier:

19.6.2025 | Komponenten

 

Hochgeschwindigkeitskabelsysteme für die Bildgebung in der Chirurgie

Die Flyover-Kabelkonfektionen von Samtec sind hervorragend geeignet für medizinische Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Packungsdichte, Bandbreite und Leistungsfähigkeit. Sie werden sehr häufig in bildgebenden Anwendungen eingesetzt, wie z. B. in der Computer-, Magnetresonanz- und Positronen-Emissions-Tomographie sowie im hochauflösenden Ultraschallbereich. …weiter

 

19.6.2025 | Medical PC/SBC/Module

 

Effizientere Abläufe und mehr Mobilität in wichtigen Situationen

In einer Zeit, in der Abläufe im Gesundheitswesen immer digitaler, vernetzter und hygienisch anspruchsvoller werden, sind spezialisierte IT-Lösungen entscheidend. Als Teil der internationalen Winmate-Unternehmensgruppe bietet die TL Electronic GmbH hochentwickelte Hardwarelösungen, die exakt auf die Bedürfnisse im medizinischen Umfeld abgestimmt sind. Mit zertifizierten, robusten und gleichzeitig anwenderfreundlichen Geräten werden Gesundheitseinrichtungen dabei unterstützt, Prozesse zu optimieren und die Patientenversorgung auf ein neues Level zu heben. …weiter

 

19.6.2025 | Produktion

 

Wasserbeständiger Cyanacrylat-Klebstoff 

Panacol stellt seinen neuesten feuchte- und wasserbeständigen Cyanacrylat-Klebstoff Cyanolit 290 WR vor. Der Sekundenklebstoff auf Acrylat-Basis besticht neben seiner schnellen Aushärtezeit durch hohe Haftfestigkeiten auf Metallen, sowie auf thermoplastischen Kunststoffen wie ABS und PVC. …weiter

19.6.2025 | Komponenten

 

Wie sieht eine zuverlässige Kühlung für Röntgengeräte aus?

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Röntgengeräten sind entscheidend für ihre optimale Leistung und den reibungslosen Betrieb. Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Entwicklung solcher Geräte ist eine effiziente Temperaturkontrolle, um thermische Überlastungen zu vermeiden. Sepa Europe schildert hier, wie das Problem des begrenzten Bauraums schon in der Entwicklungsphase gelöst wurde. …weiter

19.6.2025 | Sensoren

 

Präzise Überwachung rettet Leben!

In der modernen Medizintechnik sind zuverlässige Sensorsysteme unverzichtbar – insbesondere bei der Patientenüberwachung und -beatmung. Telemeter Electronic präsentiert langlebige, kalibrierte Drucksensoren mit hoher Signalgenauigkeit, speziell entwickelt für die anspruchsvollen Bedingungen in der Intensivmedizin und der Heimbeatmung. …weiter

19.6.2025 | Komponenten

 

Magnetische Steckverbinder in Kunststoffformteilen

Die Kombination von Kunststoffspritzguss und magnetischen Steckverbindern eröffnet neue Möglichkeiten im Gerätedesign – technisch, hygienisch und ästhetisch. Für Konstrukteure und Entwickler bedeutet das: Mehr Freiheit in der Gestaltung, verbesserte Bedienbarkeit und reduzierte Komplexität bei gleichzeitig hoher Funktionsintegration. Als erfahrener Systempartner realisiert N&H Technology individuelle Stecklösungen bereits ab mittleren Stückzahlen.  weiter

19.6.2025 | Medical PC/SBC/Module

 

Edge-KI-Lösungen der nächsten Generation auf Basis des AMD Compute-Portfolios

Advantech stellt seine neuesten Edge-KI-Systeme der AIR-Serie vor, die auf dem umfassenden AMD Compute-Portfolio basieren. Diese Lösungen der nächsten Generation nutzen AMD Ryzen- und EPYC-Prozessoren zusammen mit Instinct MI210-Beschleunigern und Radeon PRO-GPUs und bieten eine außergewöhnliche KI-Computing-Leistung für anspruchsvolle Edge-Anwendungen. …weiter

 

19.6.2025 | Komponenten

 

Für steigende Konnektivität in der Industrie

Mit zunehmender Vernetzung und steigendem Austausch von Informationen in der Fabrikautomation wächst der Anspruch an zuverlässige und flexibel einsetzbare Verbindungslösungen. binder, Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, erweitert jetzt sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen. …weiter

19.6.2025 | Qualitätssicherung

 

Modernes 4K-Digitalmikroskop mit vielen Vorteilen

Vision Engineering, ein führender Hersteller ergonomischer Mikroskopie- und digitaler 3D-Visualisierungstechnologien aus Großbritannien, präsentiert das EVO Cam HALO: Ein modernes 4K-Digitalmikroskop, das neue Maßstäbe in Klarheit, Präzision und Konsistenz für Inspektions-, Dokumentations- und Messanwendungen setzt. …weiter

 

19.6.2025 | Produktion

 

Zukunftssichere Kühlsysteme mit R290 und flexible OEM-Lösungen

Auf der diesjährigen Laser World of Photonics präsentiert technotrans sein umfassendes Portfolio an Thermomanagement-Lösungen für Laseranwendungen in der Medizintechnik. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die erweiterte PRO300.chiller-Baureihe für 19-Zoll-Einschübe. Diese Systeme nutzen das umweltschonende Kältemittel R290 und bieten Anwendern eine zukunftssichere Lösung angesichts verschärfter Regularien in Europa und den USA…weiter

 

19.6.2025 | Komponenten

 

EMV-Schnittstellenlösungen

Störeinflüsse in komplexen Maschinen und Anlagen können den reibungslosen Betrieb beeinträchtigen. Angesichts der zunehmenden Datenübertragung und Betriebsfrequenzen wird es immer wichtiger, die einwandfreie Funktion elektrischer Geräte und Anlagen sicherzustellen. Daher ist es essenziell, Filter direkt am Gehäuseeingang zu verwenden, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Hierfür bietet Conec spezielle D-SUB-Steckverbinder mit Filtertechnologie an. …weiter

19.6.2025 | Medical PC/SBC/Module

 

Leistungsstarkes, gesockeltes COM-HPC-Modul für Echtzeitanwendungen

JUMPtec, ein führender Anbieter von Computer-on-Modules-Technologie und Tochterunternehmen von Kontron, bietet die COM-HPC Client Size C Module jetzt auch mit Unterstützung für die Intel Core Prozessoren der Serie 2 (Codename Bartlett Lake S) an. Das neue COM-HPC Modul, das bisher mit Intel Core Prozessoren der 12. und 13. Generation sowie der Serien 1 und 2 erhältlich war, profitiert nun von Intels verbesserter Hybrid-Architektur. …weiter

 

19.6.2025 | Stromversorgung

 

Geräuscharme 800-W- und 1000-W-Netzteile

Die TDK Corporation gibt die Einführung der AC/DC-Netzteilserien CUS800M und CUS1000M von TDK-Lambda mit einem 171 x 85 x 42,5 mm (6,73 x 3,35 x 1,67“) Gehäuse bekannt. Diese sehr kompakten Produkte sind für eine Leistung von bis zu 800 W und 1000 W ausgelegt und verfügen über einen drehzahlgeregelten Lüfter mit einem typischen Geräuschpegel von 30 - 42 dBA. Die Netzteile können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. in der Medizin-, Dental-, Prüf- und Messtechnik, im Rundfunk und in Industrieanlagen. …weiter

 

19.6.2025 | Komponenten

 

32-Bit-MCU-Familie mit hochleistungsfähiger integrierter Analog-Peripherie

Um der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken, rechenintensiven Anwendungen in zahlreichen Branchen gerecht zu werden, stellt Microchip Technology die MCUs der Serie PIC32A vor. Sie erweitern das 32-Bit-MCU-Angebot des Unternehmens und sind als kosteneffiziente, hochleistungsfähige Lösung für allgemeine Anwendungen in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Industrie, Consumer, Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen (KI/ML) und Medizintechnik vorgesehen. …weiter

9.6.2025 | Kommunikation

 

Cyber-Security bei OT-Netzwerken - Stand der Technik und Lösungen

Immer häufiger auftretende Angriffe auf Industrieanlagen, auch bedingt durch die fortschreitende Vernetzung, lassen die Sicherheit von OT-Netzwerken zunehmend zu einer Frage der Wirtschaftlichkeit werden.
Diese Tatsache und neue rechtliche Vorgaben wie NIS2 oder der Cyber Resilience Act, in denen die EU klare Cybersicherheitsanforderungen definiert, bringen Unternehmen jetzt in Zugszwang.
Denn der Ablauf der Übergangsfristen ist in sichtbare Nähe gerückt. Aber die Automatisierungswelt ist komplex, oft sind Netzwerkarchitekturen heterogen und nutzen zudem verschiedene Kommunikationsstandards. Die wiederum sind im Hinblick auf Cyber-Security unterschiedlich weit gereift. Was können Gerätehersteller, Maschinenbauer oder Anlagenbetreiber kurzfristig tun? Was sollten sie mittel- und lang­fristig unternehmen?

 

Stand heute sind in den wenigsten Automatisierungsgeräten, die in ­Produktionsanlagen im Einsatz sind, Cyber-Security-Funktionen integriert. Zu gering war bislang der Druck. Das ändert sich, wie eingangs beschrieben. Eine robuste Cyber-Security-Strategie wird zur recht­lichen Anforderung, denen Geräte- und Maschinen­bauer sowie Anlagen­betreiber nachkommen ­müssen. Beispielsweise trat die EU-Richt­linie NIS2 bereits 2023 in Kraft, die Umsetzung in nationales Recht sollte im Oktober 2024 erfolgt sein, zieht sich aber noch etwas hin. Nicht nur ­Unternehmen aus dem klassischen KRITIS-Bereich sind davon betroffen, sondern auch Unternehmen aus der Industrie.

 

Die vollständige Titelstory aus PC & Industrie 7-2025 lesen Sie hier:

Titelstory PCIndustrie 7-2025.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
9.6.2025 | Kommunikation

 

Neue Maßstäbe für industrielle Ethernet-Switches

Belden, ein weltweit führender Anbieter von kompletten Verbindungslösungen, hat die Einführung seines Hirschmann GREYHOUND2000 Standard Switch bekannt gegeben. Der GREYHOUND2000 untermauert die visionäre Führungsrolle von Belden im Bereich der industriellen Automatisierung und setzt in Bezug auf 19-Zoll-Ethernet-Switches neue Maßstäbe. Dieser Switch der nächsten Generation bietet eine sehr hohe Glasfaser-Portdichte und konfigurierbare Portmodule, die sich flexibel an verschiedene Anschlussszenarien anpassen lassen. …weiter

9.6.2025 | Industrie PCs

 

Mobile Computer als robuste All-in-One-Lösung

Mit der EM45-Serie stellt Zebra Technologies eine neue Generation mobiler Computer für den professionellen Einsatz vor. Die Geräte sind ab sofort bei der ICO Innovative Computer GmbH erhältlich und richten sich an Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz und einfache Handhabung legen. …weiter

9.6.2025 | Automatisierung

 

Präzision in Bewegung – Lösungen für die smarte Automation

Kendrion präsentiert auf der automatica 2025 ein umfangreiches Produktportfolio für die industrielle Automation und Robotik. An einem Live-Demonstrator können Besucher die Messe-Neuheiten in Aktion erleben: Einen innovativen elektromagnetischen Stopper für Werkstückträger und einen Shuttle-Finger für die sichere Ein- und Auslagerung von Waren. Weitere Messe-Highlights sind neue elektromagnetische Greiferlösungen für Cobots sowie extrem zuverlässige optische Shutter. …weiter

 

9.6.2025 | Kommunikation

 

Industrielle 4G-Konnektivitäts-Gateways und Router

Mobilfunkrouter stellen über ein Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet her und ermöglichen mehreren Geräten, über ein lokales Netzwerk auf das Internet zuzugreifen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Routern, die auf kabelgebundenen Verbindungen wie DSL- oder Glasfaserleitungen angewiesen sind, nutzen Mobilfunkrouter mobile Datennetze. Dies macht sie besonders nützlich in Bereichen, in denen kabelgebundene Internetoptionen nicht verfügbar oder unzuverlässig sind, z. B. an abgelegenen Standorten, Fahrzeugen oder temporären Installationen. …weiter

9.6.2025 | Robotik

 

Automation mit (fast) allen Sinnen

Technologischer Fortschritt, Fachkräftemangel und zunehmende Effizienzdruck – die Automation hat viele Treiber und ein Ende ist nicht in Sicht. Entsprechend arbeiten Unternehmen wie Delta Electronics daran, verbundene Lösungen wie Cobots kontinuierlich weiterzuentwickeln, um sie leistungsfähiger und smarter zu machen. Wohin diese Entwicklung geht, zeigt das Unternehmen mit vielen Applikationsbeispielen auf der Automatica in München. …weiter

9.6.2025 | Kommunikation

 

Sichere Fernwartung in geschützten Netzen

Die InnoRoute GmbH ist durch ihre Echtzeit-Ethernet (TSN) Lösungen bekannt. Jetzt bietet die Firma auch eine innovative Vernetzungslösung an, die ein Problem bei Industrie 4.0 löst.

Zum Beispiel möchte ein Maschinenhersteller eine Fernwartung seiner (komplexen) Werkzeugmaschine durchführen. Diese steht aber in einem geschützten Netz des Kunden, der keine Zugriffe von außen erlaubt. Die Regeln und die Maßnahmen sind so streng, dass nur eine Option bleibt, das Kundennetz zeitweise in eine Art Ruhebetrieb zu versetzen und nur den Zugriff auf die Werkzeugmaschine freizuschalten. Das ist nicht nur umständlich, sondern bedeutet auch zeitweisen Produktionsausfall.  …weiter

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel