Fachartikel Design

Die Architektur des Protokollstapels von Bluetooth Low Energy
Der Artikel vermittelt ein fundierteres Verständnis der Architektur des Protokollstapels von Bluetooth Low Energy (BLE) und beschreibt, wie das Potenzial der stromsparenden drahtlosen Kommunikation mit existierenden BLE-Anwendungen maximal ausgeschöpft werden kann.
meditronic-journal 1-2025 FA V .pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]
Gleitende diskrete Periodentransformation
Wie die neue Methode der diskreten Periodentransformation physiologische Signale verarbeiten kann
meditronic-journal 1-2025 FA IV .pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]
Zehn Tipps für eine bessere elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Design-Aspekte für die spezielle Anwendungslösung
meditronic-journal 4-2024 FA XII.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Die Zukunft des Gesundheitswesens
Revolutionierung der Patientenversorgung durch personalisierte Medizin und Simulationstechnologie
meditronic-journal 2-2024 FA XII.pdf
PDF-Dokument [1'008.4 KB]
Open-Source-Evaluierungs-Plattformen - Sonografie-Schallerzeugungs-Subsystemen ausschöpfen
Dieser Artikel diskutiert die Herausforderungen bei der Entwicklung von modernen Sonografiegeräten.
meditronic-journal 1-2024 X.pdf
PDF-Dokument [3.0 MB]
Einen Gang höher schalten
Schlüsselfaktoren für schnelle Produktentwicklung
meditronic-journal 5-2023 VI.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]
Die Herausforderungen von tragbaren Geräten meistern
In diesem Artikel besprechen wir die einzigartigen Eigenschaften von Wearables und die Voraussetzungen für das erfolgreiche Design von Flex- und Rigid-Flex-PCBs
meditronic-journal 4-2021 IV.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Für den Benutzer ist die Schnittstelle das Produkt!
meditronic-journal 2-2021 VI.pdf
PDF-Dokument [985.7 KB]
Design eines Kontrollmoduls für diagnostische medizinische Bildgebung
meditronic-journal 2-2020 III.pdf
PDF-Dokument [987.9 KB]
Usability und User Experience in der Medizintechnik
meditronic-journal 2-2019 I.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel