Software

Entwicklungsbegleitende CFD-Analyse – ist das möglich?
CFD. Im Laufe der letzten 25 Jahre mauserte sich diese Art von Spezialsoftware (Computational Fluid Dynamics, was soviel heißt wie „Berechnung und Vorhersage des Temperaturverhaltens und der Fluidbewegung“, dies in einem fest bestimmten Berechnungsraum, wie z.B. einer Klimakammer) von einem kaum anwendbaren akademischen Algorithmus der Wissenschaft zu einem in der Elektronikentwicklung täglich eingesetzten Analysewerkzeug.
electronic fab 2-2025 FA VI.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Wie genau können Temperaturvorhersagen via CFD Simulation sein?
electronic fab 2-2023 V.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
50 Jahre CAD – und immer noch 2D-Zeichnungen im Fertigungs- und Prüfprozess?
In diesem Artikel gehen die Autoren der Frage nach, warum die wesentlichen Produktspezifikationen oft immer noch in 2D-Zeichnungen gefasst werden.
electronic fab 3-2022 XVI.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Effiziente Elektronikfertigung - MES in der Leiterplattenbestückung
Um die Elektronikfertigung optimal zu unterstützen, muss ein Manufacturing Execution System (MES) neben gängigen Standardaufgaben auch die Besonderheiten der Leiterplattenbestückung berücksichtigen.
electronic fab 3-2022 X.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen
Beim manuellen Test und bei der Inbetriebnahme von Leiterplatten kann Augmented Reality helfen, die Arbeitsweise deutlich zu vereinfachen und Fehler leichter zu erkennen.
electronic fab 3-2021 VI.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]
MES: Steuerung und Kontrolle der Produktion – online und in Echtzeit
electronic fab 4-2019 IV.pdf
PDF-Dokument [597.7 KB]
Informationstransparenz in der gesamten Fertigung
electronic fab 3-2016 II.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel