Drucksensoren: Drücke richtig messenWenn Sie Druck messen wollen, wählen Sie selbstverständlich einen Sensor, der die gewünschte Genauigkeit und den gewünschten Bereich erfüllt. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass der Maximaldruck oft viel höher ist als der Nenndruck, manchmal sogar zwei- bis dreimal so hoch wie der Höchstwert im Normalbetrieb.
Bei Flüssigkeiten müssen Sie unter Umständen mit einem Druckstoß rechnen: ein kurzer, intensiver Druckimpuls, der z. B. entsteht, wenn ein Wasserhahn plötzlich zugedreht wird. Die meisten Sensoren können dies nicht bewältigen. Prüfen Sie daher immer sorgfältig, welche Druckspitzen in Ihrem System zu erwarten sind und was ein Sensor aushalten kann.
FA III meditronic-journal 3-2025.pdf PDF-Dokument [1.8 MB]