Fachartikel Sicherheit

Sichere Konnektivität für die häusliche Gesundheitsversorgung
Dieser Artikel zeigt sichere Konnektivitätslösungen, die den besonderen Anforderungen an Sicherheit und Patientenschutz bei einer Vielzahl medizinischer Geräte in der häuslichen Gesundheitsversorgung gerecht werden.
meditronic-journal 4-2025 FA VII.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Die Software-Bill-of-Materials (SBOM)
Die MedTech-Industrie steht im Spannungsfeld zwischen hohem Innovationsdruck und wachsendem gesetzlichen Regelwerk. Das betrifft auch die Cybersicherheit der Medizin-Geräte. Kein Wunder, dass die Software-Bill-of-Materials (SBOM) im Pflichtenheft von Herstellern mittlerweile einen festen Platz einnimmt.
meditronic-journal 4-2023 XIV.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
IT-Sicherheit wird zweite Säule neben der Produktsicherheit
Sicherheit von Medizinprodukten gemäß BfArM
meditronic-journal 5-2022 VIII.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Sicherheit medizinischer Geräte und Erlangung behördlicher Genehmigungen
meditronic-journal 4-2022 VIII.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]
Aktuelle und zukünftige Sicherheitsbedrohungen für medizinische Geräte und Systeme
meditronic-journal 1-2022 V.pdf
PDF-Dokument [1'021.8 KB]
„Security by Design“ noch nicht Standard
Der BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland weist auf die Gefahren und Schwachstellen im Internet der Dinge hin. Diese Problematik wurde bisher unterschätzt.Wie Sicherheitslücken erkannt und geschlossen werden können, beschreibt dieser Bericht.
meditronic-Journal 2-2018 II.pdf
PDF-Dokument [851.6 KB]
Cybersicherheit im Krankenhaus
meditronic-Journal 2-2018 VI.pdf
PDF-Dokument [702.0 KB]
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel