Panelmaster-Modelle für industrielle Anwendungen in 15,6“ und 21,5“
Mit den Panelmaster-Modellen wie dem Panelmaster 1500, 1505, 2100 und 2105 stehen vielseitige Industrie-Panel-PCs für den professionellen Einsatz bereit. Sie kombinieren ein robustes Aluminiumgehäuse mit kapazitivem Multitouch-Display in 15,6 oder 21,5 Zoll und Full-HD-Auflösung. …weiter
Sichere Entwicklung und Installation von BV-Applikationen
Beschleunigte Machbarkeitsstudien und erhebliche Zeiteinsparungen in der schnelleren und einfacheren Installation komplexer BV-Anforderungen: Die konsequente modulare Systemarchitektur des QBIC Zellenkonzeptes ermöglicht ausgesprochen raumsparende autarke oder integrierte Lösungen hoher Flexibilität und Automatisierung. …weiter
Von Maschinendaten zu Informationen in 30 Minuten
Predictive Maintenance und IIoT-Anwendungen scheitern oft an komplexen Integrationen, hohen IT-Anforderungen und langen Projektlaufzeiten. Mit moneo im Abonnement beseitigt ifm diese Hürden und ermöglicht Unternehmen den schnellen Einstieg in die digitale Zustandsüberwachung und Prozessoptimierung – ohne Programmieraufwand und ohne zusätzliche IT-Ressourcen. …weiter
Geräusche sichtbar machen
Die akustische Schallkamera TD2 von Fotric ist ein handliches Instrument zur präzisen Lokalisierung von Fehlern wie Gaslecks oder Lagerverschleiß. Sie zeichnet sich besonders durch eine hochdichte Mikrofonanordnung von 64 digitalen MEMS-Mikrofonen aus. …weiter
Embedded Vision Kit
Ab sofort ist das phyBOARD for VC MIPI Entwicklungskit von Phytec in Zusammenarbeit mit Vision Components verfügbar, in zwei Versionen mit NXP i.MX 8M Plus und i.MX 8M Mini-Prozessorboard. Beide Varianten unterstützten plug-and-play die über 50 VC MIPI-Kameras von Vision Components. Die beiden Embedded Vision Kits ermöglichen den direkten Start in die Entwicklung, mit Kameras von 0,5 bis über 20 Megapixel Auflösung, Global Shutter, Rolling Shutter und Rolling Reset Shutter. …weiter
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Mit dem induktiven Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86-ETH erschließt Turck weitere Anwendungsfelder für die kontaktlose Energie- und Datenübertragung. Der Koppler überträgt bis zu 50 W Leistung sowie Daten mit 100 Mbit/s vollduplex und latenzfrei (<1 µs) in allen Ethernet-Protokollen. …weiter
Feinste Prägungen klar sichtbar gemacht
Bi-Ber erhielt den Auftrag, ein Kamerasystem zur Visualisierung von Prägungen auf
reflektierende
Oberflächen entwickel, nachdem Versuche mit einem 2D/3D-Laser-Wegmesssystem gescheitert waren. Die 3D-Technologie konnte die extrem flachen Prägungen nicht erfassen, und die 2D-Technologie hatte eine
zu geringe laterale Auflösung. Bi-Ber entwickelte eine kosteneffiziente Lösung auf Basis von Standardkomponenten. …weiter
Kühlleistung der Königsklasse
25 Prozent mehr Leistung als lüftergestützte Lösungen – das sind Flüssigkeitskühlkörper in der Lage zu leisten. CTX ermöglicht es mit seinem breiten Angebot an Herstellverfahren, die Stärken des derzeit effizientesten Kühlkonzepts für unterschiedliche Anforderungen passgenau verfügbar zu machen. …weiter
Handheld-Geräte für Präzision in Feld und Labor
Um die vielfältigen Anforderungen der modernen Hochfrequenzmesstechnik zu erfüllen, hat Siglent eine Familie tragbarer HF-Messgeräte entwickelt, die alle Schlüsselanwendungen abdeckt.
In der Hochfrequenztechnik ist Veränderung zur Konstante geworden. Neue Kommunikationsstandards wie 5G und der kommende 6G-Standard, die rasante Ausbreitung von IoT-Anwendungen sowie der Boom in Satellitenkommunikation und Automotive-Radar verschieben den Schwerpunkt von Messungen zunehmend aus dem Labor hinaus in den mobilen Einsatz. Netzbetreiber, Geräteentwickler und Service-Teams müssen immer häufiger vor Ort, unter wechselnden Umgebungsbedingungen, messen, analysieren und qualifizieren.
Genau hier setzt Siglent mit seiner neuen Generation mobiler Hochfrequenz-Messgeräte an. Die drei Handheld-Serien SHA850A, SHN900A und SHA860A vereinen robuste Mobilität mit der Genauigkeit von Laborinstrumenten und machen hochfrequente Analysen an nahezu jedem Einsatzort möglich. Gemeinsam bilden sie ein breites Einsatzspektrum ab, das von der Inbetriebnahme über die Wartung bis hin zur Fehlersuche reicht. Im Folgenden werden einige dieser Anwendungsbereiche genauer vorgestellt.
Die vollständige Titelstory aus hf-praxis 9-2025 lesen Sie hier:
EMI-Empfänger mit Echtzeitbandbreite von 1 GHz
Keysight Technologies hat eine wesentliche Verbesserung seines EMI-Empfängers (Elektromagnetische Interferenz) PXE angekündigt, der den breitbandigen Zeitbereichsscan (TDS) um eine lückenlose Echtzeitmessung mit einer Messbandbreite von bis zu 1 GHz erweitert. Mit dem neuen PXE-Empfänger können Entwickler Messungen von 30 MHz bis 1 GHz in nur einem Schritt durchführen statt wie bisher in drei Schritten. Diese Weiterentwicklung bietet eine hohe Empfindlichkeit, ermöglicht eine schnellere Diagnose und beschleunigt die Arbeitsabläufe im Bereich der EMV-Konformität und Zertifizierung erheblich. …weiter
Leistungsstarke Entwicklungsplattform für kontaktlose High-Speed-Verbindungen
Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentierte das neue RoProxCon Evaluation Board. Es bietet Entwicklern, Systemintegratoren und Technologietreibern ein leistungsfähiges Werkzeug, um das bewährte RoProxCon-System zur kontaktlosen Daten- und Energieübertragung für eigene Applikationen zu testen und zu evaluieren. …weiter
Verstärker für EMV-Messungen bis 18 GHz
Im Lieferprogramm der Melatronik Nachrichtentechnik GmbH findet sich eine vielfältige Auswahl an Leistungsverstärkermodulen für EMV-Messungen bis 18 GHz. Etwa das Verstärkermodul SPA120 von SARAS ist ein 100-W-Modul für den Frequenzbereich 500...2700 MHz. Es ist für CW, AM/FM und auch LTE/UMTS-Modulationen geeignet. …weiter
Hochbelastbare Anti-Stör-Antenne für kritische Infrastrukturen, Schifffahrt und Verteidigungsanwendungen
Calian GNSS hat die Markteinführung seiner Anti-Stör-Antenne mit kontrolliertem Empfangsmuster (CRPA) der nächsten Generation bekanntgegeben: Die CR8894SXF+ ist eine fortschrittliche CRPA, die speziell für den effizienten Schutz vor Störungen und die Echtzeit-Lageerkennung in kritischen Infrastrukturen, in der Schifffahrt und in Verteidigungsumgebungen entwickelt wurde, in denen die Kontinuität von GNSS-Signalen von entscheidender Bedeutung ist. …weiter
5G Testing Capabilities with Satellite Network Support
Anritsu Corporation announced a significant enhancement to its MT8000A Radio Communication Test Station, expanding the platform‘s 5G device measurement capabilities to include support for 5G NR NTN (Non-Terrestrial Network) devices. This advancement enables comprehensive testing of devices designed to communicate via satellite networks. …weiter
Flexible EMV-Zelte für Pre-Compliance-Messungen
Die EMV-Zelte von Telemeter Electronic sind eine hervorragende Wahl für Labortests und Messungen im Frequenzbereich von 30 MHz bis 16 GHz. Denn sie schirmen mit bis zu 95 dB ab, sind aufgrund ihrer flexiblen und leichten Bestandteile tragbar und können in kürzester Zeit auf- und abgebaut werden. …weiter
Widerstandsoptimierte Low-Cost-Schwingquarze für I(I)oT-Applikationen
IoT- und IIoT-Anwendungen müssen zunehmend kompakter und energieeffizienter werden. Die PETERMANN-TECHNIK GmbH bietet widerstandsoptimierte MINI-Taktgeber mit exzellenter Qualität, hoher Performance und zuverlässiger Lieferfähigkeit. …weiter
EMV-Abschirmgehäuse nach Kundenwunsch
Für die HF-Abschirmung auf der Leiterplattenebene bietet Infratron kundenspezifische Abschirmgehäuse an. Dank flexibler Fertigungstechnologien sind dabei auch komplexe Geometrien mit Stückzahlen von fünf bis 5 Millionen problemlos und kostengünstig realisierbar. …weiter
Hochauflösendes Achtkanal-Oszilloskop mit 1 GHz Bandbreite
Mit der neuen SDS5000-Serie hat Siglent sein Angebot an Sechs- und Achtkanal-Digitaloszilloskopen erweitert. Die Geräte SDS5000X HD und SDS5000L bieten hochauflösende digitale Speicheroszilloskope mit verschiedenen Kanalkonfigurationen und Bandbreiten. Ihre fortschrittliche Technologie erlaubt eine präzise Signalverarbeitung. …weiter
Thermische Sicherheit in EMV-Testumgebungen durch intelligente Überwachung
Mit der zunehmenden Verbreitung leistungsstarker E-Fahrzeuge und moderner Elektronik wächst auch die Herausforderung, thermische Risiken in EMV-Testumgebungen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Besonders im Hochleistungsbereich können sich Prüflinge (DUTs) oder Absorber gefährlich erhitzen – im schlimmsten Fall mit Brandfolge. Die Implementierung eines zuverlässigen, automatisierten Temperaturüberwachungssystems ist daher essenziell für die Betriebssicherheit und den Schutz von Mensch und Infrastruktur. …weiter
Automatisierte EMV-Prüfung
Von Langer EMV kommt ein neuer DPI-Messplatz für IC-Störfestigkeitstests: Zusammen mit SweepMe! hat man einen Direct Power Injection (DPI) Messplatz implementiert, um die Störfestigkeitsprüfung von ICs zu automatisieren und zu vereinfachen. DPI ist eine standardisierte Methode zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit, bei der HF-Störungen direkt in die Signal- oder Leistungspins eines zu prüfenden ICs eingespeist werden. Damit kann dessen Anfälligkeit für leitungsgebundene HF-Störungen bewertet werden. Diese Prüfmethode ist wichtig, um ICs in Bezug auf ihre Störfestigkeit zu qualifizieren. …weiter
Wideband SPI-controlled Digital Variable Gain Amplifier
Guerrilla RF’s GRF6412 is a wideband SPI-controlled digital variable gain amplifier covering 50 MHz to 8 GHz with a 31.75 dB range in 0.25 dB steps. Rapid Fire mode supports instant attenuation changes, minimal glitching under 2 dB, and supports both DSA+AMP and AMP+DSA cascades. …weiter
Dreiphasen-DIN-Rail-Filter
SCHURTER lancierte eine neue Dreiphasen-Filterreihe für DIN-Rail-Montage. Dank des schlanken Gehäuses (44 mm) benötigt sie äußerst wenig Platz auf der Montageschiene im Schaltschrank. Das einstufige Filter ist erhältlich mit Standard oder hoher Dämpfung. Eine Metallgrundplatte gewährleistet eine exzellente Erdverbindung auf die Schiene. …weiter
Reaktive Kunststoffsysteme – Schlüsselkomponenten für sichere, effiziente und langlebige Batteriesysteme
Die Elektromobilität stellt höchste Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer von Batterien. Reaktive Kunststoffsysteme aus Polyurethan und Silikon sowie silanmodifizierte Polymere übernehmen hierbei zentrale Funktionen: Als Dichtungsschäume, Gap Fillers und Thermal Interface Materials (TIMs, Wärmeleitpasten) tragen sie entscheidend zum thermischen, mechanischen und elektrischen Schutz von Batterien bei.
Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon bieten Schutz auf mehreren Ebenen. Zusätzlich zu ihrer Hauptaufgabe – dem effizienten Schutz von Batteriegehäusen vor Feuchte, chemischen Einflüssen und diversen Umwelteinwirkungen – bieten sie durch spezielle Formulierungen weitere Vorteile: Sie verhindern das Durchschlagen thermischer Energie und die Ausbreitung von Bränden, sorgen für eine effektive Wärmeisolierung, gleichen Fertigungstoleranzen aus und schützen vor Belastungen wie Schock und Aufprall.
„Auch elektromagnetische Verträglichkeit ist ein wichtiges Thema“, sagt Sebastian Kärcher, Director Business Center Sealing Systems bei RAMPF Advanced Polymers mit Sitz im baden-württembergischen Grafenberg. „Hier kommen Produkte zum Einsatz, die nicht nur für eine zuverlässige Abschirmung sorgen, sondern gleichzeitig hohe Flexibilität und geringe Emissionen nach VDA 278 gewährleisten.“
Die vollständige Titelstory aus electronic fab 3-2025 lesen Sie hier:
Digitalmikroskop als Premiummodell
Vision Engineering aus Großbritannien präsentierte das EVO Cam HALO: Ein modernes 4K-Digitalmikroskop, das neue Maßstäbe in Klarheit, Präzision und Konsistenz für Inspektions-, Dokumentations- und Messanwendungen setzt. Das EVO Cam HALO bietet eine außergewöhnliche 4K-Bildqualität in Kombination mit adaptiver Beleuchtung und intelligenter Software. Diese Innovation ermöglicht es Anwendern, selbst die anspruchsvollsten Details mit beispielloser Genauigkeit zu erfassen. …weiter
Größte Vakuum-Reflow-Lötanlage am Markt
Manchmal kommt es dann doch auf die Größe an. Um den besonderen Anforderungen eines international tätigen Tech-Konzerns gerecht zu werden, hat das Wertheimer Unternehmen SMT Thermal Discoveries mit der Sonderausführung des Modells V630, die nach aktueller Marktbeobachtung wohl weltweit größte Vakuum-Reflow-Lötanlage der Welt gebaut. …weiter
Innovatives Positioniersystem für die Spektroskopie
Große und schwere Proben schnell und prozesssicher scannen: Das 2X-Y-Ys(Z)-Positioniersystem von Steinmeyer Mechatronik ist eine nahezu ideale Lösung zur präzisen Positionierung von großen und schweren Proben in der Raman-Spektroskopie. Der reinraumtaugliche Mikroskopietisch in Gantry-Bauweise bietet einen zusätzlichen Beladehub und punktet mit einem großen Scanbereich, einer hohen Tragfähigkeit sowie minimalem Platzbedarf. Individuelle Anpassungen sind möglich. …weiter
Thermografie für das Laser-Kunststoffschweißen
LPKF stellte TherMoPro vor, ein thermografisches Analysesystem, das speziell für das Laser-Kunststoffschweißen entwickelt wurde und thermische Daten in konkrete handlungsleitende Erkenntnisse umwandelt. Durch die automatisierte Erfassung, Auswertung und Interpretation von Oberflächentemperatur-Mustern unmittelbar nach dem Schweißen bietet das System eine beispiellose Prozesstransparenz, die mit der Produktfügequalität und der langfristigen Produktstabilität korreliert. …weiter
UV-/Feuchte-Potting für die Elektronik- und Sensormontage
Mit Vitralit UD 8060 F erweiterte Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylat-Klebstoffen um ein weiteres hochleistungsfähiges 1K-System mit hoher Bruchdehnung, das perfekt als Potting in der Elektronik und Sensormontage einsetzbar ist. Der neue Klebstoff basiert auf einem modifizierten Isocyanatacrylat und kann sowohl durch UV-A-Bestrahlung als auch mit LEDs in den Wellenlängenbereichen von 365 und 405 nm aus- bzw. angehärtet werden…weiter
9K-Zeilenkamera für Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsanwendungen
Excelitas präsentierte die neue Zeilenkamera pco.horizon 9.1 TDI bi CLHS für Prüfanwendungen mit höchsten Anforderungen an Lichtempfindlichkeit, Präzision und Bildstabilität. Die Kamera mit einer Auflösung von 9072 Pixeln und Zeilenraten bis 600 kHz eignet sich optimal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie zum Beispiel die Inspektion von Halbleitern, Prüfung von Aufdrucken, Bahninspektion und bildgebende Diagnostik. Die Zeilenkamera erfasst kleinste Abweichungen oder Merkmale bei der Inspektion großer Flächen, ohne räumliche Details zu verzerren. …weiter
Tisch-Dampfphasen-Lötanlage für Kleinauflagen
Die speziell für Kleinauflagen entwickelte Dampfphasen-Lötanlage Just Solder 460 bietet beim Löten von elektrischen Bauteilen auf Leiterplatten bei Reparaturen, Prototypen und Kleinserien spezielle Vorteile für EMS-Dienstleister, Start-up- Unternehmen, Hochschulen oder Universitäten…weiter
Elektronikfertigung zeigt großes Interesse an EFX
6. bis 8. Oktober 2026 – noch über ein Jahr ist es hin, bis die erste EFX, Expo for Electronics Manufacturing, in Stuttgart ihre Tore öffnet. Doch schon jetzt ist das Interesse der Branche groß: Bereits 45 Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesagt, mehr als 30 weitere haben sich bei Infotreffen der Messe Stuttgart über das Konzept der Veranstaltung informiert. Das neue Branchen-Event für die Elektronikfertigung findet ab 2026 alle zwei Jahre statt – eines der entscheidenden Argumente für die ASSCON Systemtechnik-Elektronik GmbH, sich an der EFX zu beteiligen…weiter
Der Einsatz von Medical-PCs in der Robotik und zur Qualitätssicherung in der Medizintechnik
Die Medizintechnik befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Robotiksysteme unterstützen zunehmend chirurgische Eingriffe, während hochpräzise Qualitätssicherungsmaßnahmen die Patientensicherheit auf ein neues Niveau heben. Eine zentrale Rolle in beiden Bereichen spielt der Medical-PC. Dabei handelt es sich um einen Industriecomputer, der speziell für den medizinischen Einsatz entwickelt wurde.
Medical-PCs sind robuste, für klinische Umgebungen optimierte Computerlösungen. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen PCs durch spezielle Eigenschaften. So haben sie ein hygienisches Design mit glatten, desinfizierbaren Oberflächen. Sie haben spezielle Zertifizierungen nach Normen wie EN 60601-1 für die elektrische Sicherheit und EN 60601-1-2 für die elektromagnetische Verträglichkeit. Zumeist haben sie ein lüfterloses Design zur Minimierung der Partikelverteilung. Die Langzeitverfügbarkeit ist ein sehr wichtiges Kriterium und die Medical-PCs müssen mit der medizinischen Peripherie kompatibel sein.
Diese Merkmale qualifizieren Medical-PCs für den Einsatz in sensiblen Umgebungen, in denen Präzision, Hygiene und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben – wie etwa im Operationssaal oder in Laboren zur Qualitätssicherung.
Medical-PCs in der medizinischen Robotik
Die vollständige Titelstory aus dem meditronic-journal 4-2025 lesen Sie hier:
27-Zoll Medical Panel-PC für den hygienischen Dauereinsatz im klinischen Umfeld
Der Medico 27T ist ein lüfterloser Medical-Panel-PC mit 27-Zoll-Multitouch-Display, entwickelt für den Einsatz in OP-Räumen, Intensivstationen und weiteren sensiblen Bereichen der Medizintechnik. Ausgestattet mit einem Intel Core i5-12600HE, 16 GB RAM und einer 256 GB SSD, kombiniert das System eine moderne Hardwareplattform mit einem komplett geschlossenen, leicht desinfizierbaren Gehäuse. …weiter
Reproduzierbare Ergebnisse in der Medizintechnik
In der modernen Medizintechnik, insbesondere bei Laseranwendungen in der Dermatologie und Ophthalmologie, ist eine konstante Laserausgangsleistung essenziell. Schon geringe Temperaturschwankungen an der Laserdiodenquelle können zu Veränderungen der Wellenlänge und der Strahlungsintensität führen, mit direkten Auswirkungen auf die Behandlungsqualität. …weiter
Kraft-, Druck- oder Drehmomentmessung in der Medizintechnik
Präzisionssensortechnik von burster und hochwertige Auswertesysteme erlauben in Verbindung mit leistungsfähigen Schnittstellen die schnelle und sichere Datenübertragung für alle Medizinbereiche. Drei Anwendungsbeispiele zeigen exemplarisch auf, was heute möglich ist. …weiter
Der Power-Brocken: 450W Tischnetzteil für Medizin und Industrie
Neumüller Elektronik erweitert sein Portfolio im Bereich leistungsstarker Stromversorgungen um ein neues Tischnetzteil der Schutzklasse I mit 450 Watt Ausgangsleistung. Entwickelt vom Hersteller Adaptertech, wurde die ATM450A2-Serie speziell für Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen und gleichzeitig kompakten Abmessungen konzipiert – insbesondere im medizinischen Bereich. …weiter
Effizienz für die Medizintechnik
Angetrieben vom Intel Atom x7211RE mit nur 6 W TDP bietet der Box-PC BPCPRO-X51 von Fortec Integrated top Leistung bei minimalem Energieverbrauch, perfekt für energieoptimierte Anwendungen. Das integrierte TPM-Hardwaremodul schützt sensible Patientendaten zuverlässig. Zwei unabhängige 2.5Gbit-Ethernet-Ports sorgen für eine ausfallsichere Netzwerkverbindung – ein entscheidender Faktor für kritische Anwendungen. …weiter
5-Megapixel-Monitor für die optimale Hybriddarstellung von medizinischen Monochrom- und Farbbildern
Der japanische Hersteller EIZO kündigt die Markteinführung des Models RadiForce RX570 an - ein 21,3-Zoll-Farbmonitor mit 5 Megapixeln (2048 x 2560 Pixel), der für die optimale Hybriddarstellung von medizinischen Monochrom- und Farbbildern konzipiert wurde. Als Nachfolger des RX560 ist er für Mammographie, Tomosynthese, Ultraschall und andere bildgebende Verfahren der Brust geeignet. …weiter
Wasserbeständiger Cyanacrylat-Klebstoff
Panacol stellt seinen neuesten feuchte- und wasserbeständigen Cyanacrylat-Klebstoff Cyanolit 290 WR vor. Der Sekundenklebstoff auf Acrylat-Basis besticht neben seiner schnellen Aushärtezeit durch hohe Haftfestigkeiten auf Metallen, sowie auf thermoplastischen Kunststoffen wie ABS und PVC. Der Cyanolit 290 WR ist ein lösemittelfreier 1K-Klebstoff, der innerhalb von Sekunden durch die Luftfeuchtigkeit aushärtet. Bereits nach wenigen Minuten führen die Haftfestigkeiten zu Substratbrüchen auf Kunststoffen, und erreichen Zugscherfestigkeiten von bis zu 16 MPa auf Metallen. …weiter
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
Die innovative OP-Leuchte Polaris von Dräger, einem international erfolgreichen Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik, hat den renommierten Red Dot Design Award in der Kategorie „Medical Devices and Technology“ gewonnen. Die TQ-Group, einer der führenden Elektronikdienstleister Deutschlands, hat Dräger bei diesem herausragenden Medizintechnik-Projekt als zentraler Generalunternehmer von der Entwicklung und dem Design über die Elektronikfertigung bis hin zur Zulassung und Serienreife unterstützt. …weiter
Individuelle Abdeckgläser für technische Anwendungen
Als spezialisierter Anbieter technischer Komponenten bietet N&H Technology maßgeschneiderte Abdeckgläser für industrielle und elektronische Anwendungen bereits ab einer Mindestbestellmenge von 100 Stück an. Das Portfolio umfasst unter anderem Aluminosilikat-Gläser für höchste mechanische Beanspruchung, modifiziertes technisches Floatglas mit guter Bearbeitbarkeit und chemischer Vorspannbarkeit sowie Standard-Floatglas für einfache Anwendungen mit begrenzten technischen Anforderungen. …weiter
Leistungsstarke Entwicklungsplattform für kontaktlose High-Speed-Verbindungen
Rosenberger Hochfrequenztechnik, einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und Hochvolt-Technologie, präsentiert das neue RoProxCon Evaluation Board. Es bietet Entwicklern, Systemintegratoren und Technologietreibern ein leistungsfähiges Werkzeug, um das bewährte RoProxCon-System zur kontaktlosen Daten- und Energieübertragung für eigene Applikationen zu testen und zu evaluieren. …weiter
Leistungsoptimierung mit neuer Generation kompakter PM-Schrittmotoren
NPM (Vertrieb Dynetics GmbH) hat seine Familie der kleinen Permanentmagnet-Schrittmotoren mit integrierten Stirnradgetrieben mit 35 mm Durchmesser um zwei neue Modelle erweitert. Sie bieten trotz der kompakteren Abmessungen eine höhere Leistung. Somit ermöglicht dieses Upgrade nicht nur eine verbesserte Leistung, sondern ermöglicht auch eine kostengünstige Effizienzsteigerung in der Fertigung. …weiter
Hochleistungs-Verbindungssysteme
Samtec, Inc., das Unternehmen mit dem besten Service in der Steckverbinderbranche, liefert jetzt das Optical FireFly Micro Flyover System aus. Es ist das erste Steckverbindungssystem mit der Flexibilität, hochleistungsfähige Steckverbindungen im Mikroformat für Lichtwellen- und Kupferleiter wechselweise zu verwenden…weiter
Präzise Simultan-Datenerfassung mit PCIe-Karten
Die multifunktionalen DAQ-Karten PCIe-9146 und PCIe-9147 sind leistungsstarke Neuentwicklungen, die eine präzise und hochflexible Datenerfassung in anspruchsvollen Anwendungen ermöglichen. Diese PCIe-Karten kombinieren simultane Datenerfassung auf mehreren Kanälen mit Geschwindigkeit und Präzision. Damit sind sie für den allgemeinen Einsatz in der professionellen Messtechnik ebenso geeignet wie für Aufgaben in der industriellen Automatisierung oder in der Forschung und Entwicklung…weiter
Zwei Funkprotokolle in einem Modul vereint
Würth Elektronik, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt mit Skoll-I ein kompaktes Funkmodul vor, das sowohl den Bluetooth-Classic- als auch den Bluetooth-LE-Standard 5.4 vereint. Das nur 16,6 × 12 × 1,7 mm große Modul hat bereits Konformitätsnachweise für alle großen Zielmärkte und beschleunigt so die Markteinführung neuer Applikationen. …weiter
Wann wird der digitale Zwilling erwachsen?
Ein kurzer Scan mit dem Smartphone – und schon stehen alle wichtigen Informationen zum Gerät bereit: Kalibrierzertifikate, Handbücher, Konformitätserklärungen oder die Service-Historie. Möglich macht das ein digitaler Typenschild-QR-Code, der auf immer mehr Geräten in der Prozessindustrie zu finden ist. Für Betreiber bedeutet das: weniger Papier, schneller Zugriff und bessere Nachvollziehbarkeit – direkt am Ort des Geschehens. Doch dieser praktische Einstieg ist nur der Anfang. Denn hinter dem QR-Code kann sich mehr verbergen als nur ein digitales Handbuch. Während viele Digitalisierungsprojekte bislang auf Einzellösungen und proprietäre Formate setzen, rückt nun ein neues Verständnis in den Vordergrund: Daten müssen übergreifend nutzbar sein – von der Feldgeräteebene bis zur Unternehmens-IT. An dieser Stelle kommt der standardisierte digitale Zwilling ins Spiel. Mit der Asset Administration Shell (AAS), einem von der Industrial Digital Twin Association entwickelten Industriestandard, erhalten industrielle Assets eine standardisierte, maschinenlesbare Beschreibung in Form von Datenformat, Schnittstellen und Semantik. Diese ist damit über Systemgrenzen hinweg verständlich – unabhängig vom Hersteller. Noch ist dieser digitale Zwilling kein flächendeckender Standard in der Industrie – soll es aber werden. Mitglieder wie Endress+Hauser bringen dabei praxisnahe Perspektiven aus der Automatisierungstechnik in die Entwicklung des Standards ein.
Die vollständige Titelstory aus PC & Industrie 9-2025 lesen Sie hier:
Edge-Intelligenz trifft auf Industriepower
Die leistungsstarke Nuvo-11000 Serie von Neousys Technology kommt bald in das Sortiment von Bressner Technology – und bringt alles mit, was moderne industrielle Anwendungen im Bereich Edge KI, Bildverarbeitung und Automatisierung heute benötigen. Ausgestattet mit den neuesten Intel Core Ultra 200-Prozessoren, bietet das System eine skalierbare, robuste Plattform für anspruchsvolle Rechenoperationen am Netzwerkrand. …weiter
Effiziente Kühlung für die Leistungselektronik
Elektromobilität, erneuerbare Energien, Digitalisierung, Automatisierung – immer mehr Bereiche werden elektrifiziert, bei denen es in hohem Maße um Betriebssicherheit und Langlebigkeit geht. Damit steigt auch die Nachfrage nach leistungsstarken Kühllösungen. CTX nennt drei Faktoren, mit denen sich die hohe Effizienz der Kühlkörper erzielen lässt. …weiter
Wartungsfreie Superkondensator-Technologie für anspruchsvolle Gleichspannungsnetze
Die FEAS GmbH ergänzt ihre DC-USV-Serie SSE30 um die 60V-Variante SSE6030 und bietet damit erstmals eine durchgängige Superkondensator-Lösung für industrielle 24V-, 48V- und 60V-Systeme. Das neue Modul ermöglicht die unterbrechungsfreie Stromversorgung in anspruchsvollen Gleichspannungsanwendungen – von Automatisierungstechnik bis zu Telekommunikationsinfrastrukturen. …weiter
Autonom überwachen und HD-Bilder auswerten
Der deutsche Distributor Acceed erweitert sein Angebot industrieller Box-Controller um den speziell für die Videoanalyse und Objekterkennung entwickelten lüfterlosen Kompakt-Computer POC-764VR. Neben der auf industrielle Anwendung zugeschnittenen robusten Bauweise überzeugt der neue Controller durch zuverlässige hohe Rechenleistung und bietet HD-Bildaufnahme, Echtzeitdetektion und Datenanalyse mit Unterstützung unterschiedlicher Sensoren. Der mögliche Fernzugriff verbessert die Sicherheit und Effizienz und senkt die Betriebskosten. …weiter
Statusanzeige direkt am Steckverbinder – für maximale Betriebssicherheit
CONEC M8x1-Steckverbinder mit zwei oder drei integrierten LEDs sind ideal einsetzbar für die Sensor-/Aktorverkabelung in der Fabrikautomation, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Förder- und Verpackungstechnik oder in Prüf- und Testanlagen. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo eine kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit und schnelle Diagnosefähigkeit gefragt sind. …weiter
Individuelle Sensorlösungen sind oft günstiger als Umbauten
Im Sondermaschinenbau oder bei der Um-, Auf- und Nachrüstung bestehender Maschinen und Anlagen passen handelsübliche Sensoren oft nicht an der vorgesehenen Stelle. Abhilfe schafft ein Service des Sensorspezialisten burster: In der Abteilung MySensor können alle Kraft-, Drehmoment-, Weg- und Drucksensoren aus dem Portfolio nach Vorgaben der Anwender einsatzgerecht angepasst oder kundenindividuell neu konstruiert werden. …weiter
ATO und Neo: LED setzen neue Maßstäbe bei Displays
Die HY-LINE Gruppe erweitert ihr Produktportfolio um zwei zukunftsweisende Display-Innovationen von LG Display. Mit den neuen Technologien ATO (Advanced Thin OLED) und Neo:LED definiert LG Display die Grenzen bisheriger Anzeigetechnologien neu – HY-LINE bringt sie jetzt in den deutschsprachigen Markt. …weiter
Zuverlässige HART-Signalübertragung mit einem 2-adrigen Kabel
In der heutigen Industrielandschaft sind Präzision, Sicherheit und Prozesszuverlässigkeit wichtiger denn je. Ob in der automatisierten chemischen Verarbeitung, der Wasseraufbereitung oder der Lebensmittelproduktion, selbst das kleinste Signal muss fehlerfrei übertragen werden. BizLink bietet Lösungen, die diesen Anforderungen gerecht werden – angefangen beim richtigen Kabel. …weiter
Innovative Customized Lösung für die industrielle Kennzeichnung
Mit dem höhenverstellbaren SpeedMarker 1300 stellt Trotec Laser eine innovative Customized Lösung für die industrielle Kennzeichnung vor. Das System wurde speziell für die flexible Arbeitsplatzgestaltung und höchste Ergonomie entwickelt – ideal für Unternehmen, die Wert auf Produktivität, Sicherheit und individuelle Anpassung legen. . …weiter
Kompakte Bauform, robuste Ausführung, vielseitig einsetzbar
Wenn auf kleinstem Raum eine zuverlässige elektrische Verbindung gefordert ist, bietet binder mit seinem M9-Portfolio kompakte Rundsteckverbinderlösungen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugen. Die Serien 702, 711 und 712 decken unterschiedliche Schutzarten, Anschlussarten und technische Anforderungen ab – von IP40 bis IP67, geschirmt oder ungeschirmt, konfektionierbar oder umspritzt. . …weiter
5G-Industrie-Router für anspruchsvolle Anwendungen
Mit dem RUTM54 bietet Teltonika einen leistungsstarken Industrie-Router, der 5G-Konnektivität, hohe Ausfallsicherheit und umfassende Sicherheitsfunktionen in einem kompakten Gerät vereint. Der Router ist ab sofort über die ICO Innovative Computer GmbH erhältlich und eignet sich für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Energie, Transport, IoT und Infrastruktur. . …weiter
Präzision und Zuverlässigkeit im kompakten Format
Mikroschalter sind elektromechanische Schalter, die durch einen federbetätigten Mechanismus aktiviert werden, auch als Schnappschalter bekannt. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, hohe Schaltgenauigkeit und lange Lebensdauer aus. Diese Schalter werden häufig in verschiedenen industriellen, automobilen und haushaltsnahen Anwendungen eingesetzt. Ein Mikroschalter von ZF wird durch das Drücken eines Betätigers ausgelöst. Dabei wird ein Schnappmechanismus aktiviert, der den Schaltvorgang unabhängig von der Geschwindigkeit der Betätigung ausführt. Diese Technik sorgt für eine gleichbleibende Schaltqualität. …weiter
Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie
Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier eine intelligente Lösung. Es unterstützt Werker bei anspruchsvollen Arbeitsschritten und erhöht gleichzeitig die Prozesssicherheit, Nachverfolgbarkeit und Effizienz. . …weiter
Anwendungsspektrum erweitert
Der kostengünstige SeGMo-Positioning GEL 6009 von Lenord+Bauer ist nun für ein noch breiteres Spektrum einsetzbar - dank Schutzart IP65 auch in Anwendungen, bei denen z. B. Reinigungsprozesse mit Wasser erfolgen. Zudem ist der Stellantrieb in einer Variante mit 10 Nm Drehmoment erhältlich und deckt damit auch Aufgaben ab, die mehr Kraft erfordern. Er kann wahlweise via IO-Link oder über die Industrial Ethernet-Feldbusschnittstellen EtherCAT, Ethernet/IP sowie Profinet in die Systemsteuerung eingebunden werden. …weiter
Kondensatoren-Serien mit Power ohne Ende
Die MKCHS Film-Kondensatoren-Serie steht für nahezu unbegrenzter Design-Vielfalt. Diese „à la carte“ Kondensatoren werden für anspruchsvolle industrielle und Automotive Anwendungen konstruiert sowie nach IATF 16949 Qualitätsstandard produziert. Sie sind exakt auf den Bauraum, die thermischen Belastungen, die gewünschte Lebensdauer und selbstverständlich auf alle elektrischen Applikationsparameter, insbesondere Ströme, ESR und ESL, abgestimmt. …weiter
Industrie-Touchmonitor mit Ein-Kabel-Lösung für IIoT und Industrie 4.0
BMC Solutions präsentiert den Advantech FPM-710SW, den ersten Industrie-Touchmonitor mit innovativer USB-C-Ein-Kabel-Technologie des Herstellerpartners Advantech auf dem Markt. Bei diesem 10,1-Zoll-Monitor werden Stromversorgung, Bildsignal und Touch-Funktionalität über eine einzige USB Type-C-Verbindung vereint - für eine platzsparende, einfache und sichere Verkabelung. …weiter