Magcam integriert automatische Magnetfeld-Inspektionssysteme für Ringmagnete und Rundmagnete in magnetgekuppelten Medizin-Pumpen.
Magcam hat kürzlich automatische Inspektionssysteme für Ringmagnete und Rundmagnete in magnetgekuppelte Medizin-Pumpen integriert. Diese Innovation zielt darauf ab, die Qualität von Herz- und
Lungenpumpen zu verbessern, indem Pumpengeräusche, Taumeln und Vibrationen reduziert werden. Das Hauptziel dieser Messmethode besteht darin, gute und schlechte (Ausschuss-) Magnete anhand ihrer
magnetischen Eigenschaften zu identifizieren.
Messmethode als präventive Maßnahme
Für Hersteller ist es entscheidend, den Ausschuss von Ringmagneten sowohl beim Wareneingang als auch nach der Rotorherstellung zu minimieren. Die Integration dieser Messmethode in die Produktion
stellt eine präventive Maßnahme dar. Darüber hinaus ermöglicht die Magcam-Technologie die Festlegung neuer Spezifikationen und Toleranzen, wodurch eine nachvollziehbare Qualität gewährleistet
wird.
Portal-Scanner
Mit dem Portal-Scanner von Magcam kann die Qualität der Magnete nach definierten Kriterien identifiziert werden. Die verwalteten Informationen und Daten müssen den behördlichen Richtlinien und
Gesetzen für Medizintechnikunternehmen entsprechen, wobei eine Validierung die Grundlage bildet. Untersucht werden Eigenschaften wie Polteilungen, die Winkelabweichung des Magnetisierungsvektors von
der geometrischen Magnetisierungsachse, Abweichungen von einem perfekten theoretischen Magneten sowie lokale Materialfehler im Magnetmaterial und in der Magnetisierung. Diese Anforderungen werden in
der Produktion durch die Messung der Magnete und Integration von Lochplatten mit Aussparungen realisiert.
MagScope-Softwareprogramm
Die Darstellung erfolgt in einer vereinfachten Oberfläche des Magcam MagScope-Softwareprogramms mit Feldern für die Benennung von Lochplattennummer/Magnetnummer, Benutzername, Datum, Uhrzeit,
Ausdrucken und einer Liste von Gut/Schlecht-Bewertungen als X (Schlecht) und ü (Gut). Ein optischer Triangulations-Laserdistanzsensor zur Messung der Abmessungen und Magnetanordnungen sowie zur
Abstandsmessung, um genau die Position von Magneten zu erkennen, ist in der Magcam-Anlage integriert. Reinraumgeeignete Gehäuse sind erhältlich, optional mit einer zusätzlichen
Abluftanschlussmöglichkeit.