Digitale Transformation im Gesundheitswesen

 

Smarte IT als Schlüssel für Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit
Medizintechnik befindet sich im Umbruch. Längst ist sie nicht mehr nur eine Frage klassischer Geräteentwicklung, sondern ein zentraler Bestandteil moderner digitaler Infrastrukturen. Was vor wenigen Jahren noch als „Nice-to-have“ galt, ist heute unverzichtbar: Smarte IT und spezialisierte Hardware sind zur Grundvoraussetzung geworden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.


Von der Hardware zur digitalen Plattform
Digitale Transformation im Gesundheitswesen bedeutet weit mehr als die Einführung neuer Geräte. Sie umfasst die ganzheitliche Integration von IT-Lösungen in klinische Abläufe, die Erfüllung strenger Hygiene- und Sicherheitsanforderungen und die Schaffung stabiler, langfristig verfügbarer Plattformen. Dabei gewinnen Anbieter wie beispielsweise die TL Electronic GmbH an Bedeutung, die nicht nur Produkte liefern, sondern komplexe Anforderungen verstehen und ganzheitliche, individuelle Lösungen bereitstellen. Bei Panel-PCs, Rugged Tablets und medizinischen Monitoren sind neben der technischen Performance Langlebigkeit, standardisierte Schnittstellen und zuverlässige Zertifizierungen entscheidend, um die Digitalisierung nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.


Panel-PCs
Digitale Schaltzentralen für den Klinikbetrieb: Panel-PCs für das Gesundheitswesen sind für den täglichen Einsatz in klinischen und patientennahen Bereichen konzipiert – ob in Visitenwagen, im OP, an der Patientenüberwachung oder in der Pflege. Das lüfterlose Design verhindert die Verwirbelung von Keimen und Partikeln, während die glatte Front mit IP65-Schutz eine hygienische Reinigung mit gängigen Desinfektionsmitteln erlaubt. Die Geräte erfüllen die strengen Vorgaben der Normen EN 60601-1 und IEC 60601-1-2 und sind damit für den unmittelbaren Einsatz am Patienten geeignet. Verschiedene Displaygrößen von 22 bis 24 Zoll mit Full-HD-Auflösung und Multi-Touch-Technologie gewährleisten eine komfortable Bedienung – auch mit Handschuhen. 


Rugged Tablets
Maximale Mobilität am Point of Care: Für medizinisches Personal, das mobil arbeitet, sind robuste Tablets die optimale Lösung. Sie sind stoßfest, nach MIL-STD-810H geprüft und vollständig nach IP65 gegen Staub und Wasser geschützt. Das bedeutet: Die Geräte überstehen nicht nur Stürze, sondern lassen sich auch regelmäßig desinfizieren – ideal für den täglichen Einsatz auf Station. Ein 10,1-Zoll-Full-HD-Touchdisplay mit antimikrobieller Beschichtung sorgt für gestochen scharfe Darstellung. Die Bedienung ist sowohl mit Latexhandschuhen als auch mit Eingabestiften möglich. Besonders praxisrelevant ist die Hot-Swap-fähige Akkuarchitektur, die einen durchgehenden 24/7-Betrieb erlaubt. 


Medizinische Monitore
Präzision für OP, Diagnostik und Monitoring: Als dritte Komponente runden spezialisierte Displays das Portfolio ab. Diese Geräte sind EN 60601-1-zertifiziert, verfügen über ein gehärtetes Frontglas mit antibakterieller Beschichtung und sind frontseitig nach IP65 geschützt. Mit Auflösungen bis 4K, hohem Kontrast und großem Betrachtungswinkel liefern sie die nötige visuelle Präzision für Befundung, OP-Assistenz oder Monitoring. Die Monitore sind in Größen zwischen 15 und 32 Zoll verfügbar und lassen sich über VESA oder Tragarmsysteme ergonomisch montieren. 


Zukunftsfähige Lösungen mit Erfahrung
Die TL Electronic GmbH, Teil der internationalen Winmate-Gruppe, entwickelt diese Systeme speziell für das Gesundheitswesen. Zertifizierungen, robuste Bauweisen, lange Produktlebenszyklen und flexible Integrationsmöglichkeiten sind dabei zentrale Qualitätsmerkmale. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Bereich industrieller und medizinischer Computersysteme begleitet TL Electronic seine Partner von der Beratung über die gemeinsame Planung bis hin zur zuverlässigen Bereitstellung der Systeme. 
Weitere Informationen hier  

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel