All-in-One-PC mit wechselbarem PC-Modul

 

Der erste modulare FutureAIO für den Healthcare-Sektor
Mit dem FutureAIO hat Concept International eine zukunftsweisende Produktneuheit am Start: Der hochauflösende Full-HD-Monitor hat neben Features wie einer versenkbaren 4K-Webcam und einer drahtlosen Smartphone-Ladestation ein Intel-Core-i bzw. Core Ultra CPU-Einschubmodul. Er ist damit der erste modulare All-in-One-PC auf dem Markt: Wenn der Rechner aufgerüstet oder eine Komponente getauscht werden soll, geht das mit wenigen Handgriffen in maximal fünf Minuten. 


Der Münchner VAD Concept International setzt mit dem in Deutschland entwickelten AIO seiner Eigenmarke Future neben Nachhaltigkeit auf einen besonderen Anspruch an Technik, Ergonomie, Flexibilität und Design – in der Klinikverwaltung ebenso wie an der Patientenaufnahme in Ambulanz, am Counter der Arztpraxis und am Schreibtisch im Behandlungszimmer. 


Modularität
„Die Modularität ist genau das, was dem AIO-Konzept bisher gefehlt hat, um zu 100 Prozent überzeugend und erfolgreich zu sein“, sagt Mike Finckh, Geschäftsführer von Concept International. Bisher wurden All-in-One-Desktop-PCs im Falle einer Aufrüstung oder im Servicefall aufwendig in die Werkstatt geschickt oder komplett ausgetauscht. 
Beim FutureAIO kann das Prozessor-Modul in maximal 5 Minuten direkt am Schreibtisch gewechselt werden, das macht System-Administratoren glücklich, senkt die Betriebskosten und erhöht Verfügbarkeit und Lebensdauer – denn üblicherweise wird ein Monitor 8 Jahre verwendet, ein PC dagegen nur 3 bis 4 Jahre. 


PC-Modul-Upgrade
Mit dem PC-Modul-Upgrade lässt sich der FutureAIO also doppelt so lange verwenden wie ein herkömmlicher PC. Ein großer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit. „Und mit einer vorkonfigurierten CPU in der Schublade bekommt das auch der Arzt selbst ohne IT-Fachkenntnisse zügig hin“, so Mike Finckh. Das PC-Modul im SDM-Standard verfügt über Anschlüsse für USB-C mit DisplayPort, vier USB 3.2-Ports, HDMI 2.1, Gigabit-LAN, Bluetooth sowie zwei WLAN-Schnittstellen. Es ist mit Intel-Prozessoren der Serien Core i3, i5, i7 oder Core Ultra erhältlich, als Betriebssystem läuft wahlweise Windows 11 oder Linux.


Flexibler Monitor entspannt den Nacken
Der Bildschirm im weit verbreiteten 24 Zoll-Format (Full-HD, 1920x1080) ist höhenverstellbar und lässt für ein entspanntes Arbeiten bei geradem Rücken und Nacken flexibel kippen. „Design trifft Haltung. 
Der FutureAIO bietet sich damit auch als stylische und ergonomische Alternative zur Laptop-Arbeit an“, sagt Geschäftsführer Mike Finckh. In den Monitor, der sich für hochformatige Darstellungen auf 90 Grad drehen lässt, sind eine 4K-Webcam und Stereo HD-Mikrofone integriert, die sich beim Versenken elektrisch entkoppeln. 
Auf Nachfrage ist auch ein Touchscreen oder eine 27-Zoll Version möglich. Mithilfe dreier Monitoranschlüsse lassen sich so bis zu vier Displays betreiben. 

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel