Keysight Technologies hat die WirelessPro 3GPP AI Simulation Platform (WirelessPro) vorgestellt, eine Software-Plattform der nächsten Generation, die speziell für die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen von Entwicklern im Bereich der kabellosen Kommunikation entwickelt wurde. Die neue Lösung bietet eine einheitliche Umgebung für die Modellierung, Prototypenerstellung und Validierung fortschrittlicher Wireless-Technologien, mit tiefgreifender Integration von KI- und Machine Learning-Funktionen und Anpassung an die neuesten 3GPP-Spezifikationen.
Hintergrund
Die Wireless-Industrie entwickelt sich rasant weiter, wobei Standards, Ausbreitungsumgebungen und Systemarchitekturen immer komplexer werden. Entwickler stehen vor wachsenden Herausforderungen bei
der Simulation realistischer Szenarien, der Integration von KI/ML in herkömmliche Arbeitsabläufe und der Validierung von Designs unter realen Bedingungen. Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit
der 6G-Forschung sind Tools, die die Simulation optimieren und Unsicherheiten reduzieren, für die Förderung von Innovationen unerlässlich.
Flexibles, modulares Framework
WirelessPro begegnet diesen Herausforderungen mit einem flexiblen, modularen Framework, das sowohl Simulationen auf Verbindungsebene als auch auf Systemebene unterstützt. Es ermöglicht eine
realistische Modellierung unter Verwendung von Standardkanalmodellen und bietet native Unterstützung für die Einbettung von KI-/ML-Modellen in der Bitübertragungsschicht. Entwickler können
Beam-Management, Kanalvorhersage, Mobilitätsverbesserung und vieles mehr simulieren – und das alles in einer standardkonformen Umgebung.
Zu den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen gehören:
nahtlose Einbindung von neuronalen Empfängern, Strahlmanagement und CSI-Feedback in Simulations-Workflows
ermöglicht detaillierte und systemweite Analysen auf einer einzigen Plattform und beseitigt so die Fragmentierung der Toolchain
Kombination von Signalverarbeitung auf der Bitübertragungsschicht mit ereignisgesteuerter Logik für realistische Mobilitäts-, Handover- und Steuerungsszenarien.
Einsatz modularer Python- und C++-Schnittstellen für schnelle Entwicklung und Erweiterbarkeit
Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen Spezifikationen für Bitübertragungsschicht-Verfahren und fortschrittlicher Kanalmodellierung.
Statement
Nilesh Kamdar, General Manager für EDA-Design und -Verifizierung bei Keysight, sagte: „WirelessPro ist ein wegweisendes Tool für Entwickler, die die Zukunft der Forschung, des Designs und der
Simulation im Wireless-Bereich gestalten. Durch die Kombination von standardkonformer Modellierung mit intelligentem Systemdesign ermöglichen wir schnellere Innovationszyklen und tiefere Einblicke in
6G-Technologien. Dieses Framework spiegelt das Engagement von Keysight wider, die Wireless-Community mit Tools zu unterstützen, die sich gemeinsam mit der Branche weiterentwickeln.“