Fachartikelarchiv HF-Technik 2011-2025

Highlights der aktuellen Ausgabe:

Richtige Untersuchung eines CMOS-Quarzoszillators

Beim Testen eines noch auf der Platine montierten Quarzoszillators sind die richtige Ausrüstung und das richtige Testverfahren entscheidend für genaue Ergebnisse.

Härtetest fürs Herz der Elektronik

Wie Quarze und Oszillatoren auch unter Extrembedingungen zuverlässig den Takt vorgeben.

Position, Navigation und Timing mit einfach integrierbaren GNSS-Oszillatormodulen

ILuft-/Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen
sind auf Positions-, Navigations- und Timing-Geber (PNT) angewiesen, um missionskritische Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. 

Vibrationen bei kompensierten OCXOs

Vorteile, Nachteile und Marktanwendungen

Zeitversorgung für kritische Infrastrukturen

Zeit ist die unsichtbare Ressource unserer Netze. Quarze und Oszillatoren liefern das Fundament, GNSS sorgt für Synchronisation – doch Störungen nehmen zu.

Aufbau und Vorteile optisch isolierter Tastköpfe

Diese Aspekte erläutert der Beitrag am Beispiel der Keysight-PS0004/6/8A-Serie.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel