Auf der productronica präsentiert sich WERNER WIRTH als Komplettanbieter für Verbindungstechnik und Komponentenschutz in der Elektronik. Ein Highlight wird die Premiere des neuen Extruders TM 1600 sein.
WERNER WIRTH verbindet und schützt Elektronik dauerhaft. Welches Portfolio hinter dem Motto des Hamburger Unternehmens steckt, zeigt es vom 18. bis 21. November 2025 auf der Weltleitmesse für
Entwicklung und Fertigung von Elektronik in München. Besucher erfahren in Halle A2 an Stand 159, wie WERNER WIRTH mit Verbindungstechnik und Komponentenschutz Elektronik in Applikationen von
Elektromobilität über erneuerbare Energien bis hin zur Robotik bringt.
Neuer Extruder: Mehr Flexibilität und Bedienkomfort im Hotmelt Moulding
Der Hersteller liefert neben kundenspezifischen Entwicklungen auch eigene Maschinen, auf denen die WERNER-WIRTH-Lösungen beim Anwender in Serie gehen können. Die jüngste Anlage wird auf der
productronica Premiere feiern. Der Extruder TM 1600 ist die neueste Generation aus dem WERNER-WIRTH-Segment der Aufschmelzsysteme für das Hotmelt Moulding. Er ist geeignet für nicht abrasive
Materialien in Granulatform, die mit einer Temperatur von 245 °C und einem Druck von 50 bar verarbeitbar sind.
Die Konstruktion ist vor allem auf eine reibungslose Integration, Flexibilität sowie eine einfache Handhabung ausgelegt. So hat der TM 1600 dank seiner kompakten Bauform von 1300 mm Länge, 600 mm
Breite und 1290 mm Höhe (inklusive Trocknerhöhe von 390 mm) einen nur geringen Platzbedarf und kann einfach in bestehende Maschinenparks eingebunden werden. Er lässt sich mit einer
Profinet-Schnittstelle ausrüsten und an eine übergeordnete Steuerung anbinden. Dank eines tauschbaren Kühlkreislaufs kann er genau und damit energieeffizient auf den Temperaturbedarf
unterschiedlicher Materialien ausgelegt werden. Seinen hohen Bedienkomfort erzielt er unter anderem mit einem leichtgängigen Verschiebeschlitten, der einen schnellen Werkzeugwechsel ermöglicht. Die
Steuerung des Extruders lässt sich über ein 7-Zoll-Panel komfortabel sowie intuitiv bedienen, was auch das Anlernen des Maschinenführers erleichtert.
Entwicklungs- und Realisierungspartner für Elektronik
Auf der productronica zeigt das Unternehmen darüber hinaus, wie es sowohl als Entwicklungs- als auch als Realisierungspartner die Elektronikbranche von der ersten Idee bis zur Serie unterstützt. Das
erstreckt sich über die Bereiche Verguss, Kabelkonfektion, Baugruppenmontage und den Gerätebau. WERNER WIRTH verfügt dabei über ein vielfältiges Teileprogramm, zu dem Standardstecker, Polymere
Werkstoffe und Klemmelemente gehören. Das Hamburger Unternehmen wird daher von den Partnern Bostik (Thermoplaste), Zierick (Crimpkontakte und Stanzbiegeteile) sowie von WECO (elektrische
Steckverbinder) auf den Messestand in München begleitet.
productronica
Halle A2, Stand 159