Produktionsautomatisierung ist keine rein technische Fragestellung – sie erfordert eine Brücke zwischen Technologie, Mensch und Prozess. Die TL Electronic GmbH liefert nicht nur robuste, hoch integrierbare HMI-Plattformen, sondern begleitet Kunden mit einem vollumfänglichen Beratungs- und Serviceangebot. So entsteht eine Lösung, die Bedienkomfort, Prozessstabilität und Zukunftsfähigkeit verbindet.
Anforderungen an HMI in rauer Produktionsumgebung
Viele Branchen fordern von eingesetzten HMI-Geräten ein Höchstmaß an Robustheit und Zuverlässigkeit. Sie müssen gegen Wasser, Staub oder Reinigungschemie geschützt sein – in vielen Fällen ist eine
Schutzklasse von IP65, IP67 oder sogar IP69K Pflicht. Auch extreme Temperaturen und Vibrationen dürfen keine Funktionsausfälle zur Folge haben, weshalb stabile Gehäuse und geprüfte Elektronik
essenziell sind. Hinzu kommt, dass industrielle Stromversorgungen oft Schwankungen aufweisen; HMI-Lösungen müssen daher flexible Eingangsspannungen unterstützen und robust gegenüber Spannungsspitzen
sein.
Zuverlässige Bedienbarkeit
Die Bedienbarkeit darf darunter nicht leiden: Multi-Touch-Bedienung, Gestensteuerung oder die Steuerung mit Handschuhen sind wichtige Kriterien, um Effizienz und Fehlerfreiheit zu gewährleisten. Um
bestehende Produktionsumgebungen nicht zu stören, müssen HMI-Systeme kompatibel mit gängigen Protokollen und Steuerungssystemen sein und Anpassungen via SDKs oder APIs erlauben. In Branchen wie der
Lebensmittel- oder Pharmaindustrie kommt zusätzlich die Anforderung hinzu, aggressive Reinigungsprozesse unbeschadet zu überstehen. All diese technischen und operativen Anforderungen fließen direkt
in die Entwicklung der Hardwarelösungen von TL Electronic ein.
Lösungsportfolio mit breitem Spektrum
Das Portfolio der TL Electronic GmbH deckt ein breites Spektrum industrieller HMI- und Embedded-Lösungen ab. Es umfasst Multi-Touch Panel-PCs und HMI-Displays in unterschiedlichen Größen und
Schutzklassen, robuste Tablets und Handhelds für mobile Einsätze, Embedded PCs und kompakte Box-PCs für Edge- oder Steuerungsfunktionen sowie IoT-Gateways und Rack-Server für Vernetzung und
Datenaggregation. Durch diese Vielfalt kann das Unternehmen sowohl Komplettlösungen in Automatisierungsprojekten anbieten als auch einzelne Komponenten zur nahtlosen Ergänzung in bestehenden Anlagen
bereitstellen.
Praxisnutzen und Erfolgsfaktoren
In der praktischen Anwendung zeigt sich der Mehrwert von HMI-Systemen sowohl auf technischer als auch auf betrieblicher Ebene. So lässt sich durch eine Kombination aus PoE-Chassis-Display und
integriertem Industrial-PC die Anzeige- und Rechenfunktion in einem Gerät zusammenführen, was Verkabelung, Stellfläche und Komplexität reduziert. Entlang von Produktionslinien ermöglichen robuste
Multi-Touch-Panel-PCs Bedienern direkten Zugriff auf Steuerungsdaten, Alarme und Prozessübersichten – oft selbst im Handschuhbetrieb und ohne zusätzliche Bedienelemente.
Schutzklasse IP69K
In Umgebungen mit aggressiven Reinigungszyklen oder Witterungseinflüssen bewähren sich Gehäuse mit Edelstahl und Schutzklasse IP69K: Sie bleiben auch bei Spritzwasser, Reinigungschemie oder
Temperaturschwankungen stets funktionsfähig. Das Zusammenspiel von HMI und Steuerungslogik steigert nicht nur die Bedienfreundlichkeit, sondern trägt zu Prozessstabilität, reduzierten Ausfallzeiten
und Effizienzverbesserungen bei.
Strategische Aspekte, Service und Beratung
Die Hardware ist nur der eine Baustein – der Erfolg eines Automatisierungsprojekts hängt maßgeblich von strategischer Planung und kundenspezifischer Beratung ab. TL Electronic hebt sich durch einen
ganzheitlichen Beratungsansatz hervor: Unter dem Label „360° Beratung“ bietet das Unternehmen Unterstützung in allen Phasen – von der Analyse der Anforderung über Konfiguration und mechanische
Anpassung bis zur Softwareintegration und Branding. Ergänzend punkten Serviceleistungen wie Burn-in-Tests, Langzeitverfügbarkeit, Ersatzteilmanagement, technische Supportleistungen oder
Overnight-Ersatzteile. Für Unternehmen bedeutet dies weniger Risiko, höhere Planbarkeit und bessere Anpassungsfähigkeit bei späteren Erweiterungen.