Die Sicherheitssteuerung FMSC, Fiessler Modular Safety Controller, von Fiessler Elektronik zeichnet sich durch ein modulares Konzept aus. Somit kann das Steuerungskonzept flexibel und effizient an die steuerungstechnische Aufgabe angepasst werden. Dazu stehen verschiedene Master- als auch Slavegeräte zur Verfügung.
Jedes FMSC Modul hat 12 Eingänge, 4 sichere Ausgänge und 5 Standardausgänge. Ein zweistelliges Display für die Erstdiagnose sowie ein USB-Port für die Online-Diagnose runden das Hardwareprofil der
Sicherheitssteuerung FMSC ab.
Die Programmierung der Sicherheitssteuerung FMSC erfolgt mittels der Programmiersoftware FMSC Studio auf zeichnerischem Wege. Die Generierung von sogenannten Kombinationen, besser bekannt als
Unterprogramme, vereinfacht die Erstellung von Programmen signifikant. So können wiederkehrende Funktionen zusammengefasst und in einer Kombination gespeichert werden. Diese kann dann gespeichert und
in späteren Programmen einfach wieder importiert werden. Zeitliche Abhängigkeiten als auch funktionelle Gegebenheiten können im Simulator einfach nachgestellt werden. Die FMSC Studio Software ist
auch die Basis für die Onlinediagnose. Sämtliche Programmteile können sehr einfach online diagnostiziert werden.
Durch das modulare Konzept der Sicherheitssteuerung FMSC können die unterschiedlichsten Anwendungen gelöst werden Je nach Konfiguration stehen bis zu 204 Eingängen, 68 sichere Ausgänge und 85
Standardausgänge zur Verfügung. Es können bis zu 17 Achsen nach PL e überwacht werden.