Kosteneffizienz durch Post-PA Hybrid Beamforming
Um umfangreiche Funknetze zu ermöglichen, sind niedrige Kosten und somit hohe Energieeffizienz für die Betreiber von entscheidender Bedeutung. Hybrid Beamforming (HBF) ist eine effektive Möglichkeit, die zu erreichen. Hier wird eine neue, dem Leistungsverstärker nachgeschaltete (Post-Power Amplifier, Post-PA) HBF-Architektur beschrieben für Funkgeräte, die auf dem massive-MIMO-Prinzip beruhen. Der Post-PA-HBF-Ansatz ist jedoch verallgemeinert dargestellt und kann auf verschiedene Arten von Funkkommunikation (kleine Zellen, Makro, Millimeterwellen, Satelliten), Radaranwendungen (Industrie, Automobil, Militär) oder Funkfrequenz-Sensor-/Bildgebungsapplikationen angewendet werden.
In den letzten 10 Jahren kam es zu einer deutlichen Zunahme des Datenaustauschs und der Nutzung von Videoanrufen. Gleichzeitig hat der Anstieg von Digitalisierung und Automatisierung zahlreiche neue Anwendungen für die 5G-Kommunikation in verschiedenen Bereichen wie IoT, Logistik, Fertigung sowie Transport- und Gesundheitswesen geschaffen. Jüngste Daten zeigen, dass der mobile Datenverkehr mit einer beeindruckenden Rate von 22% wächst [1]. Die Hauptfaktoren für die Entwicklung und Aufrüstung von Funknetzen sind Systemkapazität, Kosten pro Bit und Leistung pro Bit. Die Hauptfaktoren für die Kapazität des Funksystems sind Signalbandbreite (Bandwidth, BW), Signal/Rausch-Verhältnis (Signal-to-Noise Ratio, SNR) und räumliches Multiplexing (effektive Anzahl paralleler Streams M, welche sich dieselben Frequenzressourcen teilen).
Die vollständige Titelstory aus hf-praxis 1-2025 lesen Sie hier:
EMV 2025: Fachmesse für Elektromagnetische Verträglichkeit nimmt Fahrt auf
Vom 25. bis 27.3.2025 wird Stuttgart zum Schauplatz der Elektromagnetischen Verträglichkeit, wenn die bedeutendste Fachmesse Europas ihre Türen öffnet. Die Veranstaltung bringt internationale Fachbesucher, Unternehmen und Experten aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der EMV-Technologie zu erkunden. Praxisorientierte Workshops begleiten die Messe. Mit 90% der Ausstellungsfläche bereits belegt, zeigt die Veranstaltung schon heute ein hohes Interesse. …weiter
OTA-Testlösungen für Wireless-Technologien der nächsten Generation
Rohde & Schwarz und ETS-Lindgren setzen ihre langjährige Partnerschaft fort, um umfassende Over-The-Air-Testlösungen (OTA) für Wireless-Technologien der nächsten Generation zu entwickeln. ETS-Lindgren hat nun den CMX500 One-Box-Signalisierungstester und den R&S SMBV100B Vektorsignalgenerator von Rohde & Schwarz in seine EMQuest-Software integriert. …weiter
MIMO OTA Measurements on IEEE 802.11be (WiFi 7) Devices
Anritsu and Bluetest have combined their recent product upgrades to create an Over-the-Air (OTA) measurement solution in a MIMO environment for verifying RF performance in the tri-frequency bands of the latest WLAN standard (IEEE 802.11be). This collaboration enables transmit power (Total Radiated Power, TRP) and receiver sensitivity (Total Isotropic Sensitivity, TIS) measurements in a 2x2 MIMO environment on devices supporting IEEE 802.11be. …weiter
EDA-Software-Suite steigert die Produktivität von Entwicklern durch KI
Keysight Technologies hat sein neues EDA-Software-Portfolio (Electronic Design Automation) vorgestellt, das Entwicklern hilft, die Anforderungen von Technologien der nächsten Generation zu erfüllen. Da die Elektronikindustrie auf Hochtouren fortschrittliche Lösungen für 5G/6G- und Rechenzentrumsanwendungen entwickelt, nutzt die Keysight-Suite von EDA-Tools KI, Machine Learning (ML) und Python-Integrationen, um die Designzeit für komplexe HF- und Chiplet-Produkte deutlich zu reduzieren. …weiter
Premium-Economy-Oszilloskope
Die Teledyne Test Tools T3DSO3000HD Oszilloskope, welche bei Telemeter Electronic erhältlich sind, bieten vier Kanäle mit analogen Bandbreiten von 200, 350, 500 und 1000 MHz mit jeweils 12 Bit vertikaler Auflösung. Jedes Modell bietet eine maximale Abtastrate von bis zu 4 GS/s und einen maximalen Speicher von bis zu 400 Mpts. Die Serie ist standardmäßig mit allen seriellen Daten-Trigger- und Decodier-Optionen sowie Leistungsanalyse, Bode Plot und Sequenzmodus-Funktionen ausgestattet. …weiter
Highly Linear, Passive GaAs Double-balanced MMIC Mixer
The Marki Microwave MM1-1886HCSP2 is a highly linear, passive GaAs double-balanced MMIC mixer suitable for both up- and down-conversion applications. It features excellent conversion loss, isolation, and spurious performance across its broad bandwidth of 18 to 86 GHz (RF/LO). …weiter
Tastköpfe für Anwendungen bis 6 GHz
Sensepeek (Vertrieb: pk components) bringt eine neue Reihe von Hochfrequenz-Tastköpfen in Versionen mit 1,5, 3 und 6 GHz Bandbreite auf den Markt. Alle Tastköpfe haben eine Impedanz von 50 Ohm und sind in separaten Varianten für AC und DC erhältlich. Alle Tastköpfe können, wie bei Produkten von Sensepeek gewohnt, freihändig verwendet werden, was die Ergebnisse von HF-Messungen endlich wiederholbar macht und die Arbeit erleichtert. …weiter
TCXO mit mehreren Ausgängen und voller Space-Qualifizierung
Q-Tech Corporation gab die Markteinführung der branchenweit ersten temperaturgesteuerten Quarzoszillatoren mit mehreren Ausgängen (TCXOs) bekannt, die für Vollraumanwendungen qualifiziert sind.
Jeder TCXO der QT8220 Serie ist mit zwei (2) bis vier (4) CMOS-Ausgängen verfügber und in einem hermetisch versiegelten 32-Pin-Flatpack integriert. Im Vergleich zum herkömmlichen Ansatz, bei dem TCXOs mit einem (1) Ausgang verwendet werden, um die gleiche Funktionalität zu erreichen, bietet ein QT8220 TCXO mit mehreren CMOS-Ausgängen erhebliche SWaP-Vorteile (Größe, Gewicht und Leistung). …weiter
SKY Perfect JSAT „Universal NTN Innovation Lab“
VIAVI Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV) and Rohde & Schwarz today announced that SKY Perfect JSAT Corporation (SKY Perfect JSAT) has selected their joint Non-Terrestrial Network (NTN) testbed for its recently unveiled „Universal NTN Innovation Lab“ (NTN Lab). SKY Perfect JSAT is a pioneer in satellite communications, the largest provider of multichannel pay TV broadcast services in Japan, and operates the largest satellite communications business in Asia.. …weiter
Prozessautomatisierung und -optimierung durch KI-gestützte IPCs
Die Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen steht seit Jahren im Fokus der Industrie 4.0. Moderne Unternehmen streben danach, ihre Prozesse flexibler, effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Künstliche Intelligenz (KI) spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie in der Lage ist, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. KI-gestützte industrielle PCs (IPCs) bieten die nötige Rechenleistung und Flexibilität, um solche Aufgaben direkt an der Maschine oder am „Edge“ des Netzwerks zu übernehmen. Durch den Einsatz dieser Technologien wird es möglich, Prozesse autonom zu steuern und potenzielle Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen – ein bedeutender Vorteil für die Fertigung der Zukunft. KI-gestützte IPCs können in vielen Bereichen der Produktion eingesetzt werden und bieten ein breites Anwendungsspektrum, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. KI-basierte IPCs übernehmen die Echtzeitüberwachung und Steuerung von Maschinen und Prozessen. Durch die Analyse von Sensordaten und Produktionsparametern können diese Systeme eigenständig Anpassungen vornehmen, um die optimale Produktionsgeschwindigkeit zu halten, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Das reduziert Stillstandszeiten und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf.
Die vollständige Titelstory aus PC & Industrie 1-2-2025 lesen Sie hier:
Nächste Generation leistungsfähiger und robuster Mobilcomputer
Die Datalogic Memor 30-35 Serie stellt eine neue Generation leistungsfähiger und robuster Mobilcomputer dar, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Branchen wie Einzelhandel, Industrie, Logistik, Transport und Gesundheitswesen entwickelt wurde. Die Serie zeichnet sich durch eine Kombination aus hoher Performance, Benutzerfreundlichkeit und erstklassigen Datenerfassungsfunktionen aus. Diese Mobilcomputer bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, indem sie eine nahtlose Integration von Datenerfassung, Kommunikation und mobilen Anwendungen ermöglichen. …weiter
Detaillierte Standard-Dashboards zur Auswertung von Produktionsprozessen
FASTEC hat sechs Standard-Dashboards für pvaPRO und smartOEE entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Industrie sind dadurch weitere Möglichkeiten für die detaillierte und übersichtliche Auswertung von Produktionsprozessen entstanden. Damit ist die Testphase der neuen Produkte erfolgreich abgeschlossen. Anwender können in den Cloud-native Anwendungen unter anderem direkte, zeitliche Vergleiche ziehen sowie die Performance verschiedener Standorte gegenüberstellen. …weiter
19 Zoll High-End Industrie-PC
Mit dem I4U1000 gibt es Nachwuchs in der Familie der lüfterlosen TX-Team 19 Zoll IPCs und Industrial Server. Die Baureihe umfasst bereits mehrere Systeme im Short Rack Formfaktor, von 1HE bis 3HE, mit Front-IO und Back-IO. Nach oben ergänzt wird das Leistungsspektrum nun um eine 4HE-Variante mit besonders hoher CPU- und GPU-Performance. Damit eignet sich das System insbesondere als Edge Server für KI-Anwendungen. …weiter
Kleinstes exakt Vermessen und Analysieren
Die modularen Inspektionssysteme von DeltaPix und die neue Software DeltaPix InSight 7.0 bieten einfachste Bedienung für eine große Bandbreite von Anwendungen der Mikro- oder Makroskopie. Kompromisslose Bildqualität steigert die Geschwindigkeit und hohe Präzision von Inspektionen, Analysen, Messungen sowie detaillierten visuellen Dokumentationen. Diese Systeme kommen z. B. in industriellen Qualitätslaboren, aber auch in medizinischen oder biologischen Anwendungen zum Einsatz. …weiter
Preiswerte Tools für den CAN, LIN und SENT Bus
STAR ELECTRONICS präsentiert das FL3X System-XS und das FL3X System-XS². Das FL3X System-XS in Kombination mit der kostenfreien Software FL3X Config ist die umfassende Lösung für alle Testingenieure, die mit Bussystemen wie CAN, LIN oder SENT arbeiten. Egal ob Tracing, Erstellen von Restbussimulationen, Logging oder Manipulation von Busdaten, das FL3X System-XS bietet all diese Funktionen in einem Gerät! …weiter
Einzigartige Vielfalt an AS-Interface-Kabeln
BizLink verfügt über ein einzigartiges Sortiment an AS-Interface-Kabeln, das sowohl vielfältigen industriellen Anforderungen als auch internationalen Normen gerecht wird. Das umfangreiche Portfolio dieser Kabel mit charakteristischem Profil und verschiedenen Querschnitten, Materialien und Farben bietet Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen in der Fabrik-, Prozess- oder in der Gebäudeautomation, sowie im Schiffbau. …weiter
Industrie-PCs für den Einsatz in 5G- und Edge-Computing-Netzwerken
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), setzt mit der neuen KBox A-151-AML/ADN Prozessoren der Intel N- bzw. Intel Core i3 N-Serie sowie Intel Atom X7000 Prozessoren (Code-Name ‚Alderlake N‘ bzw. ‚Amston Lake‘) ein, die eine besonders hohe Prozessor- und Grafikkapazität bei geringer Verlustleistung und ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. …weiter
Universalmodul spart Platz im Schaltschrank
Mit dem Universal-Ein-/Ausgangsmodul UIO106 von Bachmann electronic deckt eine einzige Modultype alle üblichen Analog- und Digitalsignale in Ein- und Ausgangsrichtung kanalweise konfigurierbar ab. Damit reduziert es die Variantenvielfalt und den Platzbedarf im Schaltschrank beispielsweise bei einer Zerkleinerungsanlage massiv. Die frei konfigurierbaren Kanäle vereinfachen die Projektierung und sorgen für unkomplizierte Inbetriebnahmeprozesse. Ein völlig neu gedachter Engineering-Workflow trägt einen weiteren Teil zur Zeitersparnis bei. …weiter
Induktive Ganzmetallsensoren für Safety-Anwendungen
Induktive Näherungssensoren haben zahlreiche Anwendungsbereiche auch im Safety-Bereich. Wenn Safety-Anwendungen gleichzeitig schwierige Umgebungsbedingungen haben, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder bei mobilen Arbeitsmaschinen, stoßen Sensoren mit Kunststoffgehäuse an ihre Grenzen. Deswegen bringt ifm jetzt induktive Ganzmetallsensoren für Safety-Anwendungen auf den Markt – damit ist der Sensorspezialist Vorreiter in diesem wichtigen Marktsegment. …weiter
Pragmatisch statt dogmatisch
Die TQ-Group, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten zeigte auf der electronica 2024 erstmals das TQMa95xxLA, ein einlötbares Modul im LGA-Format. Es ist Software-kompatibel zum bereits erschienenen SMARC-Modul TQMa95xxSA. Beide Module teilen sich die Grundarchitektur auf Basis der NXP i.MX 95 CPU mit integrierter NPU (Neural Processor Unit) mit bis zu 2 TOPS und einer IPU (Image Processor Unit). Als maschinenbestückbares LGA-Modul punktet das TQMa95xxLA bei größeren Stückzahlen und höheren mechanischen Belastungen. Beide Modulversionen eignen sich für Applikationen bei denen künstliche Intelligenz, Machine Learning / Vision zum Einsatz kommen soll. Für grafisch anspruchsvolle Anwendungen stehen eine GPU und mehrere Grafikschnittstellen bereit. …weiter
Ausfallsicheres Dateisystem für Embedded-Systeme
Segger und Microsoft bieten exFAT-Integration in emFile. Seggers emFile unterstützt ab sofort Microsofts exFAT-Dateisystem. emFile ist Seggers ausfallsicheres Dateisystem für Embedded-Systeme. Es wurde speziell für minimalen RAM- und ROM-Speicherbedarf, hohe Geschwindigkeiten und vielseitigen Einsatz entwickelt. Mit dem exFAT-Add-on kann emFile sowohl auf FAT- als auch auf exFAT-formatierten Datenträgern zugreifen und Dateien nahezu beliebiger Größe verarbeiten. …weiter
An der Edge
IPCs mit Edge-Technologie finden ihren Einsatz in den verschiedenen Industriebereichen, wo es um Echtzeitdatenverarbeitung und die Steigerung der Effizienz sowie Produktivität geht. Dabei garantiert eine robuste Bauweise Zuverlässigkeit und Konstanz unter industriellen Bedingungen. Mit der neuen Prime Box Connect erweitert die Schubert System Elektronik GmbH (SSE) jetzt ihr Prime Cube- Produktportfolio um ein weiteres Produkt im IPC-Bereich. …weiter
Stromsparende Embedded-Speicherlösung mit Automotive Grade 3/2
Der Value Added Distributor und Lösungsanbieter HY-LINE bietet ab sofort den Ferri-eMMC im Automotive-Temperaturbereich von -40 °C bis 85 / 105 °C an. Die eMMC-Speicherlösung im kompakten BGA-Gehäuse hat die IATF-16949-Lieferketten-Zertifizierung und ist konform zu den Standards AEC-Q100 und Automotive Service Packaging (ASP).Die stromsparende Speicherlösung Ferri-eMMC in hochwertiger TLC-NAND-Technologie ist in verschiedenen Kapazitäten von 16 bis 512 GB erhältlich. …weiter
Extrem robustes Handheld mit 5G-Konnektivität
Handheld Group, ein Hersteller robuster Mobilcomputer, präsentiert den neuen Nautiz X21, einen robusten Android-Handheld mit zuverlässiger Feldleistung, 5G und weiteren benutzerfreundlichen Funktionen. Der Nautiz X21 ist ein kompakter und dennoch leistungsstarker, robuster Handheld, der für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Mit 5G-Konnektivität und einem leistungsstarken Industrie-Chipsatz sorgt es für eine schnelle Datenübertragung und geringe Latenz. Sein verbessertes Design bietet Robustheit mit Schutzart IP65 und IP68, MIL-STD-810H-Zertifizierung und Fallfestigkeit aus 1,8 Metern Höhe. …weiter
Sicherheit für Embedded-Systeme
Cyberangriffe betreffen zunehmend auch Embedded-Systeme. Deren Design und lange Lebenszyklen bringen besondere Sicherheitsanforderungen mit sich. Mit dem Security Upgrade Kit bietet Swissbit eine benutzerfreundliche und sichere Lösung, die sowohl den Schutz von Embedded-Systemen als auch die Einhaltung relevanter Cyber-Sicherheitsvorgaben ermöglicht. Das Kit umfasst eine microSD-Karte in Industriequalität sowie passende Dokumentation, Software und Tools. Es umfasst Hardware-basierte Zugriffskontrolle, Echtzeit-Datenverschlüsselung mit AES 256 und erlaubt die individuelle Anpassung von Schutzprofilen. …weiter
Impulse für die Branche: Fachmesse elektrotechnik mit erweitertem Messtechnik-Forum
Sich ändernde Normenlagen, neue Geräte und Anforderungen: Die Herausforderungen und Problemstellungen rund um die Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beschäftigen Elektrofachkräfte aus allen Bereichen.
Gefragt sind hier nicht nur ein fundiertes fachliches Basiswissen, sondern auch eine stetige Weiterbildung. Auf der Fachmesse elektrotechnik erhält das Thema 2025 daher noch mehr Raum als bisher: Das Forum messen + prüfen ist nicht nur zeitlich erweitert worden, sondern erhält auch eine prominente Platzierung auf einer eigenen Bühne. Damit sind es nun insgesamt vier Fachforen, die das Programm der Messe abrunden.
Vom 12. bis 14. Februar 2025 treffen sich in der Messe Dortmund wieder viele wichtige Akteure und „Opinion Leader“ aus der Elektrotechnikbranche. Bei der elektrotechnik 2025 dreht sich dann wieder alles um die Zukunftsthemen der Branche. Alles, was neu und elementar in Sachen Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik ist, findet hier ein weiteres Mal eine ideale Plattform.
Neben Innovationen, Neuigkeiten und Trends spielen auch der Austausch zu aktuellen Themen eine große Rolle sowie die Möglichkeit, Produkte und Anwendungen vor Ort erproben zu können.
Die vollständige Titelstory aus Haus und Elektronik 1-2025 lesen Sie hier:
Die Zukunft des E-Handwerks fördern
Sonepars Young-Starter-Programm: Karriere-Booster für Berufseinsteiger und Nachwuchstalente
Ob Ausbildung, Meisterweiterbildung, Neugründung oder Betriebsübernahme: Jede berufliche Phase stellt die junge Generation im Elektrohandwerk vor besondere Herausforderungen. Um den Nachwuchs optimal zu fördern, hat der Elektrogroßhändler Sonepar das kostenfreie Young-Starter-Programm ins Leben gerufen, das für jede dieser Phasen passgenaue Unterstützung bietet.
Den vollständigen Artikel aus Haus und Elektronik 1-2025 lesen Sie hier:
Cloud-Konnektivität für M-Bus-Zähler - Stand der Technik und Ausblick
Der M-Bus (Meter Bus) ist ein europäischer Standard (EN 13757-2/-3) für die Fernauslesung von Verbrauchszählern, der häufig für die Erfassung von Verbrauchsdaten für Wasser, Gas, Strom und Wärme verwendet wird. Er ist heute der De-facto-Standard für auslesbare Zähler, da sie die größte installierte Basis haben. Die Art und Weise, wie Daten von M-Bus-fähigen Zählern erfasst werden, ist seit vielen Jahren in ständiger Entwicklung. Die Digitalisierung dieser Zähler wird derzeit z.B. durch Smart Meter Rollouts beschleunigt: Viele europäische Länder haben mit der flächendeckenden Einführung von intelligenten Zählern begonnen, die häufig die M-Bus-Technologie für die Kommunikation auf Feldebene nutzen. Dies ist Teil der Bemühungen der EU, die Energieeffizienz zu verbessern und den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihren Energieverbrauch zu geben.
Den vollständigen Artikel aus Haus und Elektronik 1-2025 lesen Sie hier:
2-in-1-Lösung für Elektroniker: robust wie ein Werkzeugkoffer, bequem wie ein Rucksack
Der Start in den Tag beginnt für viele Handwerker mit dem sorgfältigen Check der Ausrüstung. Für Elektroniker packt CIMCO den Werkzeugkoffer und stellt mit CimPack SOLAR und CimPack ELECTRIC zwei gut durchdachte und sorgfältig bestückte Modelle zur Verfügung, die jedem Profi-Check standhalten. Das Wichtigste: CimPack besitzt die Robustheit eines Koffers, ist aber bequem wie ein Rucksack auf den Schultern zu tragen. …weiter
Innovative Feldtestlösungen zur schnellen FTTH-Implementierung
3 EDGE erweiterte sein Portfolio um die neuesten Feldtestlösungen von EXFO für eine schnelle Bereitstellung von FTTH-Netzen. Ab sofort vertreibt das Unternehmen zwei herausragende Geräte: den FIP-200 Connector Checker und den AXS-120 Mini-OTDR. Diese Geräte ermöglichen es Technikern, unabhängig von ihrer Erfahrung, zuverlässige Tests an Glasfasernetzwerken durchzuführen und tragen zur Optimierung von FTTH-Einsätzen bei. …weiter
In fünf Schritten Licht sanieren
Alte Systeme sind nicht nur ineffizient, sondern führen auch zu hohen Energiekosten und häufigeren Wartungsanforderungen. Darüber hinaus entsprechen sie oft nicht den aktuellen EU-Richtlinien und Ökodesign-Verordnungen, was potenzielle rechtliche und sicherheitstechnische Probleme mit sich bringt.
In dieser Situation bietet die LTS Licht & Leuchten GmbH nicht nur innovative Lichtlösungen sondern die LTS-Lichtspezialisten begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Umrüstung und unterstützt Sie mit persönlicher Beratung und erstklassigem Service. Die nachhaltigen Beleuchtungssysteme des süddeutschen Leuchtenherstellers erleichtern den nahtlosen Übergang zu einer energieeffizienten und zukunftsweisenden Beleuchtung. …weiter
Zuverlässiger MSR-Schutz mit kombiniertem Blitz- und Überspannungsschutz
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ist das Herzstück moderner Industrieunternehmen. In Zeiten von Industrie 4.0 ermöglicht sie die automatisierte Steuerung und Fernüberwachung von Anlagen, Sensoren und Aktoren. Um die Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen und finanzielle Verluste durch Produktionsausfälle zu verhindern, schützen OBO-Überspannungsschutzgeräte die Elektronik vor Schäden durch Blitzeinschläge und Überspannungen. …weiter
Innovativer 5G-Service-Koffer
FTS Hennig präsentierte den 5G-Service-Koffer, eine maßgeschneiderte Lösung für mobiles Internet, die flexible und schnelle Verbindungen überall ermöglicht. Dieser speziell konfigurierte Koffer ist direkt im Online-Shop erhältlich. Er beinhaltet den leistungsstarken 5G-Router Teltonika RUTX50, unterstützt von vier Geräteantennen und einer 4x4 MIMO 5G Antenne mit Montagefuß. Eine USV mit 8,8 Ah sichert dauerhafte Netzunabhängigkeit, während zwei 6-dBi-WLAN-Antennen sowie externe Ethernet- und GNSS/GPS-Antennen umfassende Konnektivität gewährleisten. …weiter
Zukunftsweisendes Zählerschranksystem
In diesen schnelllebigen Zeiten, in denen technologische Fortschritte den Takt angeben, ist die Anpassungsfähigkeit entscheidend. Unternehmen, vor allem Hersteller, müssen die Notwendigkeit erkennen, sich an die sich ständig verändernden Technologien anzupassen. Vor diesem Hintergrund hat f-tronic sein gesamtes Zählerschranksortiment überarbeitet und vollständig erneuert. Die neue Power Series umfasst Zähler-, Wandler- und Verteilerschränke, die optimal auf die Anforderungen von Elektroinstallateuren und die Technologien der Zukunft abgestimmt sind. …weiter
Wärmebildkamera im Taschenformat
Fluke Corporation gab die Markteinführung der iSee Mobile Wärmebildkamera bekannt. Dabei handelt es sich um eine tragbare Wärmebildkamera im Taschenformat, deren Auflösung eine detaillierte Bildqualität vergleichbar mit professionellen Kameras bietet und eine vollständige Temperaturbereichsanalyse ermöglicht. …weiter
Fiber-In-The-Home: Qualität entscheidet
Fiber-To-The-Home (FTTH) bringt Glasfasern mit enormen Datenraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde ins Haus. Das Kabel des Netzbetreibers endet jedoch im Hausübergabepunkt. Damit die hohen Datenraten auch bis zu den Anwendern kommen, muss im Gebäude noch ein Glasfaserkabel und eine Anschlussdose in der Wohnung installiert werden. Dies wird als Fiber-In-The-Home (FITH) oder Netzebene 4 bezeichnet; FTTH zum Gebäude bildet die Netzebene 3. …weiter
E-Mobilität im KNX-System
Mit dem Gira Eco lässt sich Elektromobilität in das Smart Home einbinden – einfach und absolut sicher. Das Besondere: Bis zu fünf Wallboxen unterschiedlicher Hersteller können mit dem Gira Eco in ein KNX-System integriert werden. Dadurch eignet sich der Gira Eco besonders für Mehrparteienhäuser, Hotels, Restaurants oder Unternehmen. Eine Vielzahl an Herstellern ist bereits aufgenommen und weitere folgen. …weiter
Erweiterte Cat.6A-U/UTP-Produktfamilie
Für besseren Brandschutz und mehr Anwendungsbereiche gibt es jetzt drei verbesserte Draka UC500 Cat.6A U/UTP Kabel, denn die BU Multimedia Solutions (MMS) von Prysmian erweitert ihre Produktpalette durch die Einführung von drei neuen, hochmodernen U/UTP-Installationskabeln. Die neuen U/UTP-Kabel wurden entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und hoher Brandsicherheit in verschiedenen Anwendungsbereichen zu erfüllen, von Primär- und Sekundärnetzen bis hin zu Tertiärinstallationen. …weiter