Kompakte Bauform, robuste Ausführung, vielseitig einsetzbar

 

Serie M9: Kompaktes Steckverbinder-Portfolio für höchste Zuverlässigkeit


Wenn auf kleinstem Raum eine zuverlässige elektrische Verbindung gefordert ist, bietet binder mit seinem M9-Portfolio kompakte Rundsteckverbinderlösungen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugen. Die Serien 702, 711 und 712 decken unterschiedliche Schutzarten, Anschlussarten und technische Anforderungen ab – von IP40 bis IP67, geschirmt oder ungeschirmt, konfektionierbar oder umspritzt. Anwender aus der Industrieautomatisierung, der Medizin- oder Prüftechnik finden damit robuste und flexible Steckverbindertypen für ihre kompakten Applikationen.


Ideal für begrenzten Bauraum
Dank ihrer kompakten Bauform eignen sich die M9-Steckverbinder ideal für Applikationen mit begrenztem Bauraum. Gleichzeitig überzeugen sie durch eine hohe Schutzart von bis zu IP67 und eine robuste Schraubverriegelung. 
Diese sorgt für eine mechanisch stabile und zuverlässige Verbindung – selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen wie Vibration, F­euchtigkeit oder Staubbelastung. Damit tragen die Steckverbinder entscheidend zur Betriebs­sicherheit in unterschiedlichsten Einsatzfeldern bei.


Drei Serien, ein Ziel: maximale Flexibilität
binder bietet im M9-Segment drei bewährte Serien: Die Serie 711 beinhaltet feldkonfektionierbare und Flansch-Steckverbinder in IP40-Ausführung für Geräte mit Standardumgebung. Die Serien 702 und 712 wiederum sind mit Schutzart IP67 sowie Schirmung ausgestattet und somit besonders für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Die Serie 702 umfasst umspritzte Artikel mit variablen Kabellängen, die Serie 711 beinhaltet feldkonfektionierbare und Flanschsteckverbinder. Alle Bauarten sind mit 3 bis 8 Polen erhältlich. Die Gehäuse bestehen je nach Typ aus Metall oder Kunststoff. Eine mechanisch robuste Schraubverriegelung sorgt in allen Serien für eine sichere Verbindung – selbst bei Vibrationen oder in mobilen Anwendungen.


Große Variantenvielfalt
Das M9-Portfolio bietet eine breite Variantenvielfalt. Je nach Anwendungsszenario ­stehen diverse Ausführungen zur Verfügung. Die Wahl zwischen Gehäusen aus Metall oder Kunststoff ermöglicht eine passgenaue Auslegung der ­Verbindungstechnik hinsichtlich Umwelt­bedingungen, Gewicht oder EMV-Anforderungen. 


Platzsparende Lösungen für vielfältige Einsatzbereiche
Einsatzgebiete der M9-Steckverbinder ­finden sich überall dort, wo Platzmangel eine Rolle spielt, aber keine Kompromisse bei Qualität und Sicherheit gemacht werden dürfen. In der Medizintechnik werden sie etwa in mobilen Analyse- und Diagnosegeräten verbaut. In der Industrie­automatisierung dienen sie der Signal- und Daten­übertragung in kompakten Steuerungseinheiten oder Sensorsystemen. Weitere Anwendungsbereiche sind die Mess- und Prüftechnik sowie die Transport- und Logistikbranche, wo sie etwa in fahrerlosen Transportsystemen für sichere Verbindungen sorgen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz in mobilen Geräten, bei denen trotz beengter Bauräume eine hohe Schutzart – bis IP67 – sowie eine zuverlässige Signalüber­tragung gewährleistet werden müssen.


Qualität im Detail
Die Fertigung dieser miniaturisierten Steckverbinderkomponenten erfordert höchste Präzision. binder setzt dabei auf automatisierte Prozesse mit exakt abgestimmten Toleranzen und auf eine sorgfältige Qualitätskontrolle. Dabei werden sowohl elektrische als auch mechanische Eigenschaften umfassend geprüft. Das seit Jahrzehnten bewährte Dichtkonzept für IP67 ist bis heute ein zentrales Qualitätsmerkmal der Serie und garantiert eine sichere Funktion auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
„Unsere M9-Steckverbinder haben sich über viele Jahre hinweg in unterschiedlichsten Anwendungen als äußerst zuverlässig bewährt. Dank ihrer robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind sie auch in Zukunft die passende Lösung für eine Vielzahl kompakter, technischer Applikationen“, erklärt Sebastian Ader, Produktmanager bei binder.


Technische Daten:

  • Steckverbinderart: Anschlussleitungen, Flanschsteckverbinder, feldkonfektionierbar, Schaltschrankdurchführungen
  • Bauart: Stecker oder Dose
  • Polzahlen: 2 bis 8 Pole
  • Konfektionierbare und vorkonfektionierte Ausführungen verfügbar
  • Material: Metall- oder Kunststoffgehäuse
  • Schutzart: bis zu IP67
Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel