Die HY-LINE Gruppe erweitert ihr Produktportfolio um zwei zukunftsweisende Display-Innovationen von LG Display. Mit den neuen Technologien ATO (Advanced Thin OLED) und Neo:LED definiert LG Display die Grenzen bisheriger Anzeigetechnologien neu – HY-LINE bringt sie jetzt in den deutschsprachigen Markt.
Advanced Thin OLED
Mit der Einführung von ATO (Advanced Thin OLED) präsentiert LG Display eine weiterentwickelte OLED-Technologie: Zwei OLED-Schichten sind im Tandem übereinander angeordnet und erzeugen besonders
leuchtstarke Pixel mit dem bekannt hervorragenden Kontrast eines OLED-Displays.
Das Resultat:
Damit eignen sich ATO-Displays ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf präzise Bildwiedergabe ankommt – etwa in der medizinischen Bildgebung (Ultraschall, MRT, CT, Röntgen) oder in anderen professionellen Bereichen, die hohe Auflösung und feinste Detaildarstellung erfordern.
Neo:LED
Mit der neuen Displaytechnologie „Neo:LED“ beweist LG Display eindrucksvoll, dass die TFT-Technologie noch lange nicht ausgereizt ist. Die HY-LINE Technology GmbH bringt diese Innovation nun auf den
Markt und stellt erste Muster für Interessenten zur Verfügung.
Basierend auf TFT-IPS wurde der interne Aufbau der Neo:LED-Displays grundlegend optimiert. Das Ergebnis sind optische Eigenschaften, die denen moderner OLED-Panels erstaunlich nahekommen – und das
bei voller TFT-Kompatibilität. Der Name „Neo:LED“ steht sinnbildlich für diese neue Displaygeneration, die eine Brücke zwischen bewährter Technik und höchster Bildqualität schlägt.
Merkmale der Neo – LED-Displays im Überblick:
Einsatzbereiche
Diese Eigenschaften machen Neo:LED zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen OLEDs aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht einsetzbar sind – etwa in mobilen Endgeräten mit niedrigem
Energieprofil oder in bildgebenden medizinischen Systemen wie Ultraschall, MRT/CT oder Röntgen.
„Neo:LED setzt neue Maßstäbe in der Display-Technologie –brillante Farben und hoher Kontrast bei gleichzeitig hervorragender Energieeffizienz. Für Kunden, die eine exzellente Bildqualität für die
Darstellung kritischer Details benötigen oder design-getriebene Monitore einsetzen, ergibt sich damit eine Alternative zu OLED. Wer beschränkte Energie zur Verfügung hat oder die als Wärme abgegebene
Verlustleistung reduzieren muss, liegt mit dieser Technologie richtig“, so Rudolf Sosnowsky, CTO und Spezialist für Display-Technologie bei der HY-LINE Group.
Muster sofort verfügbar
HY-LINE stellt ab sofort Muster der neuen Technologien zur Verfügung. Kunden und Interessenten können sich von der außergewöhnlichen Qualität der neuen Displays direkt überzeugen.
„Mit ATO und Neo:LED unterstreicht LG Display seine technologische Führungsrolle. Für innovative Kunden mit einem hohen Anforderungsprofil an die Leistung und Zuverlässigkeit eines Displays freuen
wir uns, diese Technologie zur Verfügung stellen zu können.“ Rudolf Sosnowsky, CTO und Spezialist für Display-Technologie bei der HY-LINE Group.