Wartungsfreie Superkondensator-Technologie für anspruchsvolle Gleichspannungsnetze

 

Die FEAS GmbH ergänzt ihre DC-USV-Serie SSE30 um die 60V-Variante SSE6030 und bietet damit erstmals eine durchgängige Superkondensator-Lösung für industrielle 24V-, 48V- und 60V-Systeme. Das neue Modul ermöglicht die unterbrechungsfreie Stromversorgung in anspruchsvollen Gleichspannungsanwendungen – von Automatisierungstechnik bis zu Telekommunikationsinfrastrukturen.


Kerninnovation ist der vollständige Verzicht auf Batterien: Die Superkondensator-Technologie gewährleistet absolute Wartungsfreiheit bei extremen Umgebungsbedingungen (-30 °C bis +55 °C) und eine hohe Leistungsdichte bei zugleich kompakter Bauform. Das SSE6030 speichert 24,1 Wh (86,2 kJ) und bietet bei 4 A Stromentnahme typisch 158 Sekunden Pufferzeit – ausreichend für kontrollierte Shutdowns oder Notstromumschaltungen. 
Dank Alugehäuse und Vollverguss bietet die SSE-Serie eine hohe Schutzart gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Vibrationen etc. und eignet sich somit ideal für raue Industrieumgebungen.


Marktrelevanz entsteht durch die Vereinheitlichung der Spannungsebenen: Unternehmen können nun alle kritischen Systeme mit derselben Technologie absichern. Die parallele Schaltbarkeit mehrerer Module erlaubt zudem skalierbare Lösungen.
Wirtschaftlich überzeugt das System durch gesenkte Lebenszykluskosten – ohne Batteriewechsel oder Wartungsintervalle. Die kompakte Hutschienenmontage und 98 % Wirkungsgrad im Netzbetrieb unterstützen energieeffiziente Installationen.
Mit dieser Erweiterung positioniert FEAS Superkondensatoren als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0, wo Zuverlässigkeit und Prozesskontinuität entscheidend sind. Die SSE30-Serie ist ab sofort vollständig verfügbar.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel