In der Entwicklung anspruchsvoller technischer Produkte spielt das eingesetzte Abdeckglas eine zentrale Rolle. Ob als Schutzscheibe, funktionale Oberfläche oder optisches Element – die
Anforderungen an Materialeigenschaften, Verarbeitung und Designfreiheit sind vielfältig.
Standardlösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen, insbesondere wenn mechanische Belastbarkeit, optische Qualität oder spezielle Beschichtungen gefragt sind. Gleichzeitig verlangen kleinere Serien,
kundenspezifische Geräte oder Vorentwicklungen nach wirtschaftlich skalierbaren Lösungen – auch bei geringen Stückzahlen.
Kundenspezifische Abdeckgläser
Als spezialisierter Anbieter technischer Komponenten bietet N&H Technology maßgeschneiderte Abdeckgläser für industrielle und elektronische Anwendungen bereits ab einer Mindestbestellmenge von
100 Stück an.
Große Auswahl
Das Portfolio umfasst unter anderem Aluminosilikat-Gläser für höchste mechanische Beanspruchung, modifiziertes technisches Floatglas mit guter Bearbeitbarkeit und chemischer Vorspannbarkeit sowie
Standard-Floatglas für einfache Anwendungen mit begrenzten technischen Anforderungen. Für Anwendungen mit besonders hohen optischen Ansprüchen stehen zudem Krongläser zur Verfügung, die mit
exzellenter Lichttransmission und präziser Bearbeitbarkeit überzeugen.
Je nach Glastyp lassen sich wichtige Parameter wie Biegefestigkeit, Oberflächenhärte, Transmission oder thermische Belastbarkeit gezielt beeinflussen. So bietet Aluminosilikatglas beispielsweise eine
Vickers-Härte von über 650 HV, eine Biegefestigkeit von bis zu 900 MPa und ist gleichzeitig chemisch vorspannbar.
Floatglas
Modifiziertes technisches Floatglas erreicht bei geringerer mechanischer Performance dennoch überzeugende Ergebnisse im HMI-Bereich und lässt sich wirtschaftlich beschichten und verarbeiten.
Standard-Floatglas, auf Basis von Natron-Kalk, punktet hingegen durch günstige Materialkosten und hohe Verfügbarkeit, zeigt jedoch Einschränkungen hinsichtlich Kratzfestigkeit und thermischer
Belastbarkeit.
Krongläser
bieten mit über 92 % Lichtdurchlässigkeit und hervorragender optischer Klarheit ideale Voraussetzungen für Sensorabdeckungen, Filteranwendungen oder optische Systeme mit höchsten Anforderungen.
Maßgeschneiderte kapazitive Glaslösungen
Neben klassischen Schutz- und Dekorgläsern bietet N&H Technology auch maßgeschneiderte kapazitive Glaslösungen an. Diese eignen sich ideal für moderne Eingabesysteme, bei denen eine nahtlose,
intuitive Bedienung über Touchfelder, Slider oder Wheels gefragt ist. Die kapazitiven Glasscheiben bestehen in der Regel aus chemisch oder thermisch gehärtetem Glas und können mit leitfähigen
Beschichtungen wie ITO (Indium-Zinn-Oxid) ausgestattet werden.
Flexibilität im Herstellprozess
Ein besonderer Fokus liegt bei N&H Technology auf der Flexibilität im Herstellprozess. N&H bietet individuelle Glasformate, Bohrbilder, Kantenbearbeitung sowie keramischen oder organischen
Druck bereits ab kleinen Stückzahlen an. Ebenso realisiert das Unternehmen funktionale Beschichtungen wie Anti-Reflex (AR), Anti-Fingerprint (AF), ITO-Leitschichten oder EMV-Beschichtungen –
abgestimmt auf die jeweilige Anwendung. Auch die Integration in Baugruppen oder kundenspezifische Vormontage ist möglich.
Wirtschaftlich überzeugend
Gerade in frühen Entwicklungsphasen, bei Prototypen oder in Märkten mit geringer Stückzahl spielt die Möglichkeit, technisches Glas wirtschaftlich ab kleinen Projektvolumen zu realisieren, eine
entscheidende Rolle. Dabei steht das Team von N&H nicht nur als Lieferant, sondern als technischer Partner zur Seite – von der Auswahl des geeigneten Glastyps über die Designauslegung bis hin zur
serientauglichen Umsetzung. So entstehen Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch wirtschaftlich überzeugen.