Die ICO Innovative Computer GmbH erweitert ihr Portfolio mit dem leistungsstarken PicoSYS 1652 Embedded-PC, der mit seiner kompakten Bauweise, industrietauglichen Ausstattung und umfassenden
Konnektivität überzeugt.
Besonders hervorzuheben sind die zwei integrierten CAN-Schnittstellen (Controller Area Network), die eine nahtlose Kommunikation mit vernetzten Steuerungssystemen und Maschinen ermöglichen. Damit
eignet sich der PicoSYS 1652 ideal für Anwendungen in der Automatisierungstechnik, der Fahrzeugtechnik sowie für smarte Fertigungsumgebungen im Sinne von Industrie 4.0.
Hohe Performance
Herzstück des PicoSYS 1652 ist ein Intel Core i5-11500 Prozessor mit 2,7 GHz Taktfrequenz, der genügend Leistung für rechenintensive Aufgaben bietet. Unterstützt wird die Performance durch 16 GB RAM
sowie eine 256 GB SSD, wodurch eine schnelle Datenverarbeitung und ausreichend Speicherkapazität sichergestellt sind. Diese Hardwarebasis ermöglicht die effiziente Verarbeitung von Steuerungs- und
Sensordaten, die für moderne Automatisierungslösungen erforderlich sind.
Die doppelte CAN-Schnittstelle des PicoSYS 1652 bietet eine direkte Anbindung an CAN-Bus-Systeme, wie sie in der industriellen Steuerung, in Fahrzeugnetzwerken und bei intelligenten
Fertigungssystemen eingesetzt werden. Diese Möglichkeit zur Echtzeitkommunikation ermöglicht eine reibungslose Datenübertragung zwischen vernetzten Geräten und Steuerungseinheiten. Darüber hinaus
verfügt der Embedded-PC über eine Vielzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten, darunter mehrere USB- und serielle Schnittstellen sowie LAN-Anschlüsse, wodurch er sich vielseitig in bestehende Systeme
integrieren lässt.
Lüfterloses Design
Dank seines lüfterlosen Designs und des robusten Metallgehäuses ist der PicoSYS 1652 für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen konzipiert. Staub, Vibrationen und
Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Zuverlässigkeit nicht, was eine hohe Betriebssicherheit auch in rauen Umgebungen garantiert.
Die Montage des PicoSYS 1652 erfolgt problemlos über DIN-Schienen oder Wandmontage, wodurch der Embedded-PC flexibel in Schaltschränke oder Steuerungseinheiten integriert werden kann. Dies
vereinfacht die Installation in bereits bestehenden Anlagen und reduziert den Aufwand für die Inbetriebnahme.
Fazit
Der PicoSYS 1652 von ICO bietet eine leistungsstarke, flexible und kompakte Lösung für Anwendungen in der Automatisierungstechnik, der industriellen Steuerung sowie der vernetzten Produktion. Mit
seinen zwei CAN-Schnittstellen, der leistungsstarken Hardware und den vielseitigen Installationsmöglichkeiten stellt er eine zukunftssichere Lösung für Industrie 4.0-Anwendungen dar.