Von Langer EMV kommt ein neuer DPI-Messplatz für IC-Störfestigkeitstests: Zusammen mit SweepMe! hat man einen Direct Power Injection (DPI) Messplatz implementiert, um die Störfestigkeitsprüfung von ICs zu automatisieren und zu vereinfachen. DPI ist eine standardisierte Methode zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit, bei der HF-Störungen direkt in die Signal- oder Leistungspins eines zu prüfenden ICs eingespeist werden. Damit kann dessen Anfälligkeit für leitungsgebundene HF-Störungen bewertet werden. Diese Prüfmethode ist wichtig, um ICs in Bezug auf ihre Störfestigkeit zu qualifizieren.
Der Aufbau umfasst einen Signalgenerator, mehrere HF-Verstärker, mehrere Richtkoppler, ein Oszilloskop und eine P512-Probe.
Mit SweepMe! wurde die gesamte Prüfabfolge, einschließlich der HF-Pegel- und Frequenzsweeps, der Leistungmessung und der Protokollierung der DUT-Ausfälle, in einem einzigen synchronisierten Prozess
automatisiert. Außerdem wurde eine automatische Pass/Fail-Erkennung realisiert. Dies erhöht die Wiederholgenauigkeit und Flexibilität der Prüfung und bietet gleichzeitig die Möglichkeit einer
detaillierten Dokumentation der Störfestigkeitsschwellenwerte.
Die Modularität von SweepMe! ermöglicht es, das Setup für verschiedene DUTs, Testgeräte (Generatoren, Oszilloskope etc.) und Standards einfach anzupassen, was die Setup-Zeit erheblich reduziert und
die Zuverlässigkeit der DPI-Tests erhöht.
Diese Zusammenarbeit wurde im Rahmen des Product Sprint 2024 initiiert, einem Programm von Smart Systems Hub und IOSax zur Förderung von Innovationen durch unternehmensübergreifende
Partnerschaften.
SweepMe! finden Sie hier