Hochbelastbare Anti-Stör-Antenne für kritische Infrastrukturen, Schifffahrt und Verteidigungsanwendungen

 

Calian GNSS hat die Markteinführung seiner Anti-Stör-Antenne mit kontrolliertem Empfangsmuster (CRPA) der nächsten Generation bekanntgegeben: Die CR8894SXF+ ist eine fortschrittliche CRPA, die speziell für den effizienten Schutz vor Störungen und die Echtzeit-Lageerkennung in kritischen Infrastrukturen, in der Schifffahrt und in Verteidigungsumgebungen entwickelt wurde, in denen die Kontinuität von GNSS-Signalen von entscheidender Bedeutung ist. Die CRPA wurde speziell als kompakte, stromsparende und leichte Lösung entwickelt.

 

Die CR8894SXF+ wurde also für Anwendungen mit hoher Ausfallsicherheit entwickelt und verfügt über eine fortschrittliche In-Band-Nullbildung. Dieses neue Modell für die Oberflächenmontage wurde zum Schutz von GPS L1/L2- und Galileo E1/E5b-Signalen entwickelt und gewährleistet eine widerstandsfähige Positionierung, Navigation und Zeitmessung (PNT) in gestörten, überlasteten und beeinträchtigten HF-Umgebungen. Die Antenne wurde mit der branchenführenden eXtended Filtering-Technologie (XF+) von Calian zur Störungsminderung entwickelt und bietet Leistung und Zuverlässigkeit bei HF-Bedrohungen.


Die CRPA kombiniert In-Band-Nullbildung (20...40 dB) mit einer starken Out-of-Band-Unterdrückung (bis zu 80 dB) von 700 bis 2500 MHz und verfügt über zwei unabhängige rauscharme Verstärkerkanäle (LNA) – wenn also ein Signalband beeinträchtigt ist, bleibt die Betriebsintegrität des zweiten Kanals erhalten. Die Antenne bildet Nullstellen sowohl im oberen (L1/E1) als auch im unteren (L2/E5b) GNSS-Band, um Störquellen aktiv zu unterdrücken. Eine integrierte serielle Ausgangsschnittstelle liefert Echtzeit-Feedback, sodass Benutzer die HF-Bedingungen und den Systemstatus überwachen können. 


Zu den Ausgängen gehören:
CRPA-Status: offen (keine Störung), geschützt (Störung gemindert) oder geschlossen (gestört, aber geschützt)
Charakterisierung der Störsender: Azimut- und Elevationswinkel der erkannten Störquellen
Zusammenfassung der Bedrohungssignale für eine schnelle Bedrohungsbewertung für Kommando und Kontrolle
Diese Funktionen verbessern die Situationserkennung erheblich und ermöglichen es Systembetreibern, einen sicheren und unterbrechungsfreien GNSS-basierten Betrieb in risikoreichen Umgebungen aufrechtzuerhalten. Die CRPA-Serie von Calian setzt neue Maßstäbe in der Betriebsstabilität und bietet fortschrittlichen Schutz und Informationen für missionskritische GNSS-Anwendungen.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel