Keysight Technologies hat in Zusammenarbeit mit NTT Corporation und NTT Innovative Devices Corporation einen Weltrekord bei der Datenrate im Sub-THz-Frequenzbereich erreicht. Diese wurde mit dem Vektor-Komponentenanalysator (VCA) von Keysight in Verbindung mit dem leistungsstarken, breitbandigen J-Band-Leistungsverstärker (PA) auf Indiumphosphidbasis (InP) von NTT und NTT Innovative Devices erreicht. Darüber hinaus wurden fortschrittliche digitale Vorverzerrungstechniken eingesetzt, um Verstärker-Nichtlinearitäten zu kompensieren und eine robuste, hochpräzise Signalgenerierung zu gewährleisten.
Hintergrund: Die rasante Entwicklung von 6G, KI und autonomem Fahren führt zu einer erheblichen Nachfrage nach hohen Bandbreiten, die Sub-THz-Frequenzen für die kabellose
Hochgeschwindigkeits-Kommunikation und präzise Radarsensorik bieten. Die Validierung dieser Systeme mit hochwertigen modulierten Signalen ist für Entwicklung und Einsatz unerlässlich. Aufgrund der
Komplexität der Signalverstärkung und der Entzerrung bei höheren Leistungspegeln ist die Erzeugung hochwertiger Signale im Sub-THz-Bereich jedoch eine Herausforderung.
Die Effektivität des Leistungsverstärkers im 300-GHz-Frequenzband wurde erfolgreich unter Beweis gestellt. Die Tests bestätigten seine Sättigungsleistung bei 9,1 dBm und erreichten eine Datenrate von
280 Gbit/s (35 GBaud 256QAM) bei einer Ausgangsleistung von 0 dBm – die höchste bisher bekannte Datenrate im 300-GHz-Band. Diese bedeutende Leistung ist vor allem dem Vektor-Komponentenanalysator von
Keysight zu verdanken, der auf den neuesten PNA-X-Mikrowellen-Netzwerkanalysatoren der Serie N524XB basiert. Dieser ist mit digitalen Vorverzerrungstechniken ausgestattet, die die Signalintegrität
optimieren und Verzerrungen minimieren, um diese beispiellose Datenübertragungsgeschwindigkeit zu ermöglichen.