Verstärkermodule für verschiedene GHz-Bänder

 

SARAS Technology Ltd. aus Leeds, UK hat sein Portfolio an Standard-Verstärkermodulen erweitert. Neu sind die 50-W-Verstärkermodelle SPA149 und SPA150, linearisierte Leistungsverstärker für das C-Band. Diese neuen Verstärker sind für Mobilfunk- und 5G-Anwendungen entwickelt worden, für Messanwendungen welche eine hohe Linearität benötigen.


Der SPA150 ist ein 50-W-Verstärker für den Frequenzbereich 3,7...4,2 GHz mit einer ACLR von -45 dBc bei einem UMTS Signal mit 7,8 dB PAPR. Der Verstärker hat ein D-Sub-Interface, benötigt eine 48-V-Versorgung und ist in einem 216 x 101 x 25 mm großen Gehäuse untergebracht. Das Model SPA149 hat identische elektrische Werte und ist für den Frequenzbereich 3,3...3,8 GHz vorgesehen.


Neu ist auch der SPA120, ein breitbandiger 100-W-SSPA für z.B. mobile Breiband-Jammer oder EMV-Messungen im Frequenzbereich 0,5...2,7 GHz.


Für HF-Breitband-Kommunikationssysteme oder auch Jammer-Anwendungen ist der SPA0305-40-40, ein 10-W-SSPA-Modul für den Frequenzbereich 30...500 MHz, besonders geeignet. Für den Frequenzbereich 2...6 GHz gibt es den 10-W-SSPA SPA080.
SARAS hat sich auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger kundenspezifischer ITAR freier High-Power-Verstärker bis 200 W und linearer Verstärker für COFDM-Signale im Frequenzbereich DC bis 20 GHz spezialisiert.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel