Vielseitige High-Precision-TCXOs

 

Ein gut ausgeführter TCXO ist mit seinem geringen Stromverbrauch, seiner geringen Größe und seiner schnellen Reaktionszeit eine kostengünstige Lösung für die Frequenzerzeugung beispielsweise in Walkie-Talkies. Denn durch seine hohe Frequenzstabilität und Vibrationsunempfindlichkeit ist ein TXCO nahezu ideal für den Outdoor-Einsatz geeignet, auch in Basisstationen und Terminals.


Der BT3225 ist z.B. ein CMOS 32.768 MHz TCXO mit einer Frequenzstabilität von max +/-5 ppm im 3.2 x 2.5 mm messenden SMD-Gehäuse zur Synchronisation portabler Geräte. 


Der BT0914Aist eine ultrastabile TCXO-Quelle mit sehr niedrigem Phasenrauschen von -160 dBc @ 100 MHz. Seine Frequenzstabilität beträgt minimal +/-0,1 ppm über den Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. 


Das Model BT2525H in einem 25 x 25 mm großen SMD-Gehäuse verfügbar für den Frequenzbereich von 50 bis 145,25 MHz. Dies ist ein TCXO mit extrem guter Vibrationsunempfindlichkeit und einer Frequenzstabilität von max. +/-0,5 ppm im Temperaturbereich -40 bis +85 °C.


Der BT0507M ist ein 100 MHz Ultra Low Phase Noise TCXO im 7 x 5 mm großen SMD-Gehäuse. Das Phasenrauschen beträgt -146 dBc/1 kHz @ 100 MHz. Der BT2020 stammt ebenfalls aus dieser TCXO-Familie. 

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel