Sicher laden mit Wallbox-Schutz

 

Mit dem zunehmenden Einsatz von Elektrofahrzeugen steigen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Damit das Laden von Elektrofahrzeugen zuverlässig und sicher funktioniert, braucht es durchdachte Lösungen, insbesondere im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz. Denn moderne Ladesysteme enthalten empfindliche Elektronik, die bei Spannungsspitzen beschädigt werden kann. Diese entstehen beispielsweise durch direkte oder indirekte Blitzeinschläge oder Schalthandlungen im Netz. 


Die kompakte Lösung DEHNcube EMOB bietet Schutz für Wallbox und Fahrzeug bei einer Ladeleistung von 11 bis 22 kW und lässt sich einfach in bestehenden Systemen nachrüsten. 


Im kompakten Gehäuse des DEHNcube EMOB steckt bereits alles drin. Ein integrierter Überspannungsschutz sorgt dafür, dass auch bei starken Spannungsspitzen im Stromnetz die Ladeinfrastruktur funktionsfähig bleibt. Fünf verschiedene Varianten stehen zur Auswahl – je nach Anwendungsfall und Schutzbedarf. Vier davon lassen sich zusätzlich mit dem DEHNpatch erweitern, um auch moderne Ethernet-Anwendungen bis 10 GBit/s abzusichern.


Dank der platzsparenden Bauform und der flexiblen Anschlussmöglichkeiten ist der DEHNcube EMOB ideal zum Nachrüsten geeignet. Die vormontierten Lösungen sparen Zeit bei der Installation. Durch die wartungsfreie Push-in-Technik gelingt der Anschluss schnell und unkompliziert, egal ob mit flexiblen oder starren Netz-Anschlussleitungen, bis zu einem Querschnitt von 6 mm². Die flexiblen Anschlussleitungen mit einer Länge von 1,5 m können bei Bedarf eingekürzt werden.


Kabelverschraubungen für den bauseitigen Netzanschluss liegen allen fünf DEHNcube EMOB-Varianten bei und können durch den Installateur vor Ort individuell eingesetzt werden. Durch die bereits werksseitige Vormontage von Kabelverschraubungen, Überspannungs-Schutzgeräten und Anschlussleitungen für die Wallbox wird wertvolle Zeit bei der Installation gespart. Zudem ist eine Wandmontage durch gut zugängliche Montagelöcher in der Gehäuserückwand einfach möglich.

Druckversion | Sitemap
© beam-Verlag Dipl.-Ing. Reinhard Birchel