Dieses von einem erfahrenen Praktiker und Funkamateur geschrieben Buch ist kein trockenes Lehrbuch, sondern richtet sich in leicht verständlicher Weise an alle, die sich in irgendeiner Weise praktisch mit Funk- und Empfangstechnik beschäftigen wollen und dabei auch unweigerlich auf jenes rätselhafte „Drahtgebilde“ Antenne in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen stoßen. Das Buch geht ohne überflüssigen theoretischen Ballast an diese an sich sehr komplizierte Materie heran, so dass auch der weniger Erfahrene bald mit seinem ersten aufgespannten Draht Erfolg – also Empfangs-erlebnisse haben wird.
Fast 100 Antennen werden hier in systhematischer Weise – sozusagen nach „Familien“ geordnet - zusammen mit leicht verständlichen Dimensionierungs-formeln, Aufbautipps usw. vorgestellt. Darunter
befinden sich nicht nur alle im Amateurfunk und unter KW-DXern bekannten und im Einsatz befindlichen Antennen, sondern auch noch einige mehr - als Anregung für weiterführende
Experimente.
Aus dem Inhalt:
Joseph J. Carr, K41PV
Format 17,5 x 25,5 cm, Broschur, 235 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Tabellen etc.
beam-Verlag 2011
ISBN 978-3-88976-160-6
Preis 23,90 €